Karnevalisten aller Länder vereinigt euch! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

12. Februar 2018, News in Partner & Netzwerk

Karnevalisten aller Länder vereinigt euch!

Kölner Dreigestirn lässt sich bei der DKMS registrieren und ruft das närrische Volk zur Unterstützung auf

"Jedes Johr em Winter, wenn et widder schneit..." sind in den Hochburgen des Karnevals, Faschings oder der Fastnacht die Menschen gemeinsam unterwegs, das Kulturgut Karneval zu pflegen. In diesem Jahr platzte die Nachricht der Leukämie-Erkrankung des Kommandanten der Kölner Traditionstanzgruppe "De Höppemötzjer" in die freudige Feierlaune und erzeugte eine einmalige Unterstützung für Dennis und alle anderen Blutkrebspatienten - über die Kölner Stadtgrenzen hinaus.

Auch die närrischen Tollitäten, das Kölner Dreigestirn, ließen es sich nicht nehmen und baten die DKMS zum Termin in die Hofburg. Prinz Michael II. (Michael Gerhold), Bauer Christoph (Christoph Stock) und Jungfrau Emma (Erich Ströbel) ließen sich als potenzielle Stammzellspender registrieren und rufen das närrische Volk zur Mithilfe auf.

Große Unterstützung dabei auch vom Festkommitee Kölner Karneval. Präsident Christoph Kuckelkorn nahm die Gelegenheit in der Hofburg des Dreigestirns ebenfalls wahr und ließ sich registrieren. Dabei drückte er seine Freude über den tollen Zusammenhalt in der „Karnevalsfamilie“ aus und nahm gleich mehrere Registrierungssets für seine Vorstandskollegen mit.

Zum Hintergrund: Dennis (33), der Kommandant der Kölner Traditionstanzgruppe „De Höppemötzjer“ hat Blutkrebs und benötigt dringend eine Stammzellspende.

Gemeinsam mit seinem Verein, dem Festkomitee Kölner Karneval und dem Kölner Dreigestirn 2018 rufen wir dazu auf:

„Karnevalisten aller Länder und Vereine, steht gemeinsam mit uns im Kampf gegen den Blutkrebs zusammen, und helft mit, den passenden Spender für Dennis und andere Blutkrebspatienten zu finden!“

Alaaf, Helau, Narri-Narro, Hei Jo, Mack Mött…rufen wir: Mund auf. Stäbchen rein. Möglicher Spender für Dennis und alle anderen sein!

„Ich versuche mit aller Kraft nach vorne zu sehen, wieder gesund zu werden, und hoffe, nächstes Jahr wieder dabei zu sein“, sagt Dennis.

 

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Marc Krüsel
Marc Krüsel

Telefon: +49 221 94 05 82-3325

E-Mail: kruesel@dkms.de

Marc Krüsel

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0