Eintracht Braunschweig stellt Blutkrebs ins Abseits! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

16. März 2018, News in Partner & Netzwerk

Eintracht Braunschweig stellt Blutkrebs ins Abseits!

Zweitligist engagiert sich für kleinen Patienten Tristan

Der siebenjährige Tristan aus Braunschweig ist zum zweiten Mal an Blutkrebs erkrankt. Vor wenigen Wochen war er mit seiner Mutter zur Untersuchung im Krankenhaus. Auf seiner Facebook-Seite „Hilfe für Tristan“ berichtet Tristan auch von dem Moment, als ihm seine Mutter erklären musste, wie sein Gesundheitszustand ist: „Meine Mami hat mir weinend gesagt, dass ich wieder Leukämie habe. Auch mir kamen sofort die Tränen und wir mussten zusammen weinen. Mama hat mir dann aber gesagt, dass ich ein Superheld bin. Zuerst wollte ich das gar nicht glauben, weil ich doch gar keine Superkräfte habe. Sie hat mir dann aber gesagt, dass ich tapfer, stark und mutig bin – alles was ein Superheld aus dem Comic auch ist und nun müssen wir die Schurken in meinem Blut bekämpfen. Das hat mir geholfen und ich habe die Tränen weggewischt.“

Hoffnung auf einen passenden Spender
Tristan im Trikot von Eintracht Braunschweig - Fotos vor der Veröffentlichung bitte bei der DKMS anfragen

Große Registrierungsaktion beim Heimspiel

Um für Tristan und andere Blutkrebspatienten einen potenziellen Stammzellspender zu finden, rufen die Löwen und ihre Eintracht Braunschweig Stiftung mit der Unterstützung der Fans zur Registrierung bei der DKMS auf. Beim Heimspiel gegen den MSV Duisburg am Sonntag, 18. März 2018, bietet sich sowohl für Stadionbesucher als auch für alle anderen Interessierten die Möglichkeit, sich zu registrieren.

An folgenden Punkten ist eine Registrierung bei der DKMS möglich:

  • FanHaus (11 bis 16 Uhr)

Der Zutritt zum FanHaus ist auch ohne eine Eintrittskarte zum Heimspiel möglich

  • Platz vor der Haupttribüne (12 bis 13.30 Uhr und 15.15 bis 16 Uhr)
  • Kabinen in der Gegengerade (12 bis 13.30 Uhr und 15.15 bis 16 Uhr), Zugang über Block 10

Weitere Informationen zur Registrierungsaktion finden Sie hier

Diesen Beitrag teilen:

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0