Ortsfeuerwehrleiter als 1.000 Spender geehrt › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

10. Oktober 2018, News in Partner & Netzwerk

Ortsfeuerwehrleiter als 1.000 Spender geehrt

Erst seit wenigen Monaten läuft die Kooperation zwischen der DKMS und dem Deutschen Feuerwehrverband – jetzt ist bereits der 1.000 Spender aus einer der vielen gemeinsamen Aktionen hervorgegangen.

Über die magische Zahl durfte sich ausgerechnet der Leiter der Ortsfeuerwehr Possendorf freuen, André Markert. Die Registrierungsaktion fand am Tag der Deutschen Einheit in Possendorf im Rahmen des Feuerwehrgottesdienstes und dem anschließenden Gemeindefest statt.

Ich möchte anderen Menschen helfen“, erklärt Markert, der sich bei der Aktion als neunter Spender registriert hatte. „Deshalb bin ich bei der Feuerwehr und nun auch als potenzieller Stammzellspender in der Datei der DKMS. Und ich wünsche mir natürlich, dass auch mir geholfen wird, wenn ich darauf angewiesen bin.

DKMS-Unterstützerin und Aktionsbetreuerin Ines Rudolph überreichte André Markert einen Blumenstrauß und bedankte sich für die großartige Unterstützung. Insgesamt hatten sich 51 Personen, darunter größtenteils Feuerwehrkameraden, als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen. Markert selbst hatte sich ebenfalls in einer Dankesrede an alle Helfer gewandt. Hauptberuflich ist der 42-Jährige Diplom-Ingenieur für Medizintechnik.

Auf der speziell eingerichteten Seite dkms.de/feuerwehr gibt es neben Informationen über die Kooperation und dem direkten Weg zur Organisation einer Registrierungsaktion auch Erfahrungsberichte von Feuerwehrangehörigen, die dank einer Stammzellspende den Blutkrebs besiegen konnten. Zudem informiert der Deutsche Feuerwehrverband die mehr als eine Million Feuerwehrangehörigen in Deutschland – etwa über die sozialen Medien.

Auch in den kommenden Wochen und Monaten wird die DKMS deutschlandweit weitere Aktionen zusammen mit den örtlichen Feuerwehrgruppen durchführen, um noch mehr Spender zu gewinnen. Denn Leben retten liegt beiden Seiten im Blut!

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Emrah Kilic
Emrah Kilic

Telefon: +49 221 94 05 82-3331

E-Mail: kilic@dkms.de

Emrah Kilic

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0