Höhenmeter sammeln – Leben retten › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

22. August 2017, News in Partner & Netzwerk

Höhenmeter sammeln – Leben retten

Mit dem Rennrad unterwegs im Kampf gegen Blutkrebs

David Buske sammelt mit dem Team Plasmatreat auf dem Rennrad Höhenmeter und Geldspenden. Mit jedem hart erkämpften Höhenmeter während der Tour Transalp und des Ötztaler Radmarathons unterstützt das Team Plasmatreat die DKMS und den Kampf gegen Blutkrebs.

David und Angela von Team Plasmatreat aus Bielefeld haben die Tour Transalp mit sieben Tagesetappen von Sonthofen im Allgäu nach Arco in Italien und insgesamt 867 Kilometer, 18.233 Höhenmeter und 19 Pässen bereits hinter sich. Ende August (27.8.2017) steht das nächste Highlight an: der Ötztaler Radmarathon mit 238km mit 5500hm inklusive Brenner Pass und Timmelsjoch. Im Jedermannsport das härteste Eintagesrennen der Saison. Das alles steht für die Beiden unter dem Thema: „Höhenmeter sammeln – Leben retten

David Buske ist es wichtig, dass diese Aktion auch einen sozialen Charakter hat: „Wir möchten nicht nur für das Thema Blutkrebs sensibilisieren, sondern auch mit unserer Aktion in den sozialen Netzwerken zur Registrierung aufrufen.“ Jeder hart erkämpfte Höhenmeter der Tour soll ein Zeichen im Kampf gegen Blutkrebs sein.

Mit einer Spendenaktion über das Portal betterplace sammelt das Team Plasmatreat Geldspenden zugunsten der DKMS. Durch die sozialen Netzwerke aktivieren die Fahrer ihre Spendenaktion und haben sich als Ziel gesetzt, mindestens 1900 Euro zu sammeln.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Joachim Neubauer
Joachim Neubauer

Telefon: +49 221 94 05 82-3334

E-Mail: neubauer@dkms.de

Joachim Neubauer

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0