„Wir machen mehr als die reine Spendervermittlung“ › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

20. November 2018, News in Organisation & Transparenz

„Wir machen mehr als die reine Spendervermittlung“

Hinter den Kulissen: Interview mit Tobias Riethmüller

Tobias Riethmüller arbeitet in der Abteilung „Transplant Center Services“ (TCS) der DKMS. Im Interview erzählt er von seiner Arbeit und erklärt, was die DKMS alles tut, um weltweit Blutkrebspatienten möglichst schnell mit einer passenden Stammzellspende zu versorgen.

Als gemeinnützige Organisation, die sich dem Kampf gegen Blutkrebs verschrieben hat, ist die DKMS außer in Deutschland auch in den USA, in Polen, Chile und in UK aktiv. Gemeinsam haben sie mehr als 8,5 Millionen Lebensspender registriert und die DKMS zu einer weltweit bedeutenden Organisation im Kampf gegen Blutkrebs gemacht.

Bis heute hat die DKMS fast 75.000 Stammzellspenden organisiert. Und bei der Suche nach einem passenden Stammzellspender ist Zeit bzw. Geschwindigkeit ein überlebenswichtiger Faktor für den Patienten. Die schnelle und effektive Spendersuche ist eine der größten Kernkompetenzen der DKMS. Durch die Größe unserer Datenbank und die Effektivität der zugehörigen Prozesse ist die DKMS  regelmäßig und schnell in der Lage, einen passenden Spender für Patienten auf der ganzen Welt zu finden.

Wichtig ist darüber hinaus aber auch, dass die DKMS zuverlässig und schnell mit den externen Partnern zusammenarbeitet. Hierzu gehören z.B. Transplantationszentren, Register und Sucheinheiten. Gerade an diesen Stellen ist es besonders wichtig, miteinander im Gespräch zu sein, sich zu verstehen und Prozesse aufeinander abzustimmen.

Wie das geht, wie die DKMS all diese Prozesse optimiert, um die Erfolgschancen einer Stammzelltransplantation zu erhöhen und die Überlebenschancen der Patienten zu vergrößern und welche Aufgabe er dabei hat, darüber spricht Tobias Riethmüller in unserem Interview.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Christian Khalil
Christian Khalil

Telefon: +49 221 94 05 82-3332

E-Mail: khalil@dkms.de

Christian Khalil

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0