Jahresbericht 2020 erschienen › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

27. Oktober 2021, News in Organisation & Transparenz

Jahresbericht 2020 erschienen

Das vergangene Jahr war aufgrund der Corona-Pandemie ein überaus herausforderndes Jahr in der mittlerweile 30-jährigen Geschichte der DKMS. Aber auch ein Jahr, in dem wir trotz aller Widrigkeiten erfolgreich im Kampf gegen Blutkrebs gewesen sind.

Mit 5.618 Entnahmen haben wir 2020 in Deutschland so viele Stammzellspenden vermittelt wie nie zuvor, davon 75 Prozent für Patient:innen im Ausland. Dieses großartige Ergebnis wäre ohne die überwältigende Einsatzbereitschaft unserer Unterstützer:innen nicht möglich gewesen.

Wie wir diese Erfolge erzielt haben, zeigen wir in unserem Jahresbericht 2020. Darin finden sich auch wie gewohnt die Zahlen, Daten und Fakten zum Geschäftsjahr 2020.

Auf 56 Seiten geben wir einen Einblick in unsere Arbeit während der Zeit der Coronakrise und zeigen auf, wie uns dabei Prozessanpassungen sowie die gute Zusammenarbeit intern und extern geholfen haben.

Herausragender Einsatz aller Beteiligten

Unsere vorbildlichen Spender:innen erklärten sich auch in der Pandemie bereit, selbstlos für ihren „genetischen Zwilling“ einzustehen. 2020 gelang es der DKMS, in Deutschland weiterhin mehr als 15 Mal pro Tag lebensrettende Stammzellen an Transplantationskliniken in aller Welt zu vermitteln. Nur durch den herausragenden Einsatz aller Beteiligten – Spender:innen, Mitarbeiter:innen, Partner und Behörden – funktionierte die Kette der Aktivitäten, die zur erfolgreichen und sicheren Vermittlung einer Stammzellspende führen, auch während der Gesundheitskrise zuverlässig.

Die Corona-Pandemie hat unsere Arbeit bei der DKMS fundamental verändert. Trotz größter Herausforderungen haben wir neue Chancen ergriffen und viele positive Veränderungen eingeleitet. Wir sind noch digitaler und flexibler geworden“, sagt Dr. Elke Neujahr, Vorsitzende der DKMS Geschäftsführung.

Der Jahresbericht 2020 steht Ihnen hier als Download zur Verfügung.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Emrah Kilic
Emrah Kilic

Telefon: +49 221 94 05 82-3331

E-Mail: kilic@dkms.de

Emrah Kilic

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0