Gesundheit ist keine Selbstverständlichkeit › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

14. September 2023, News in Spender & Patienten

Gesundheit ist keine Selbstverständlichkeit

Stammzellspender Marius macht es vor

Anlässlich des diesjährigen World Marrow Donor Day (WMDD) am 16. September ruft Stammzellspender Marius zur Stammzellspende auf: „Werde Stammzellspender:in! Man weiß nie, wann man selbst auf die Hilfe eines Fremden angewiesen ist!“

Als sich Marius Westenfeld 2016 als Stammzellspender bei der DKMS registrieren ließ, hatte er selbst noch keine Berührungspunkte mit dem Thema Blutkrebs. Dass eine Registrierung mit so wenig Aufwand verbunden ist und er vielleicht einem Menschen das Leben retten kann, war für den IT-Consultant aus Hannover Motivation genug. „Je nachdem, wie das Leben spielt, kann man ganz schnell auf die Hilfe eines Fremden angewiesen sein – und da wollte ich mein Karma-Konto auffüllen und habe mich registrieren lassen“, erklärt der 32-Jährige verschmitzt. Seine Registrierung erfolgte im Zuge der DKMS Aktion „Helft Vanessa!“. Damals ließen sich 1.000 Menschen registrieren, zehn von ihnen haben bereits Stammzellen gespendet. Einer von ihnen war Marius.

Seit seiner Registrierung gab es schon zwei mögliche Matches, aber es hatte nie gepasst. Nun konnte Marius, der all die Jahre immer bereit war, endlich spenden. Auch dieses Mal war es für ihn selbstverständlich, der Spende zuzustimmen. Die Vorbereitungen liefen reibungslos, und er fühlte sich im neu eröffneten DKMS Collection Center in Köln von den DKMS Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern gut betreut. „Die gesamte Reiseplanung wurde übernommen, und schließlich musste ich mich nur noch in den Zug setzen. Ausschlaggebend waren natürlich auch die kostenlosen Snacks während der Spende“, gibt er mit einem Augenzwinkern zu. In der Familie und im Freundeskreis erlebte Marius viel Zustimmung und Unterstützung für seine Spende. So wurde er von seiner Chefin für den Tag der Spende freigestellt, wofür er sehr dankbar war.

wmdd_logo

In seiner Freizeit ist Marius ein begeisterter Fußballfan. Er selbst musste den Sport verletzungsbedingt aufgeben, trainiert aber seit einem Jahr eine Herrenfußballmannschaft. Das Miteinander in der Gruppe, Siege und Erfolge zu feiern, gemeinsam besser zu werden – all das motiviert ihn. Seine Spende war für ihn eine wertvolle Erfahrung, denn sie hat ihm vor Augen geführt, wie wichtig Gesundheit im Leben ist und dass sie keineswegs selbstverständlich ist. Das wird ihm immer wieder bewusst.

Marius ist einer von 12 Millionen Menschen, die aktuell bei der DKMS registriert sind und sogar einer von 110.000, die gespendet haben. „Zu spenden ist ein tolles Gefühl und gleichzeitig mit wirklich wenig Aufwand umzusetzen. Diese Chance auf Leben, die die DKMS Menschen bietet, finde ich wichtig und unterstütze sie gerne.“

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Jennifer Andersen
Jennifer Andersen

Telefon: +49 221 94 05 82-3329

E-Mail: andersen@dkms.de

Jennifer Andersen

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0