Metalheads spenden 2222,22 Euro an die DKMS › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

12. März 2020, News in Partner & Netzwerk

Metalheads spenden 2222,22 Euro an die DKMS

Drei, zwei, eins und Rock’ n Roll – so lautete kürzlich das Motto von engagierten Wackenfans

Einmal mehr hat die Metalszene ihre Solidarität mit der DKMS bewiesen: Mit einer Online-Auktion und der Hilfe zahlreicher Unterstützer hat es die Facebookgruppe „Wacken:Open:Air - 2.0“ geschafft, 2.222,22 Euro für den Kampf gegen Blutkrebs zu sammeln. Für alle eine Herzensangelegenheit, wie Gruppenadministrator Mario Döhnert im Gespräch mit der DKMS erzählt. Vorbilder in ihrem Engagement sind für ihn auch die Gründer des weltweit größten Metalfestivals Thomas Jensen und Holger Hübner.

„Ich habe mich 2015 auf Wacken registrieren lassen. Uns hat damals eine Freundin mit an den DKMS-Stand genommen, und es war sofort klar, dass ich mitmachen würde“, erzählt Mario Döhnert, Gründer der Facebookgruppe „Wacken:Open:Air – 2.0“. Der 34-Jährige wohnt in Nortorf zwischen Rendsburg und Eckernförde und damit nur knapp 50 Kilometer entfernt vom Epizentrum des Heavy Metal. Seit 1990 ist das beschauliche 1.800-Seelen-Dorf Wacken einmal im Jahr Schauplatz eines mittlerweile legendären Festivals und mit rund 75.000 Besuchern für kurze Zeit die drittgrößte Stadt im Bundesland Schleswig-Holstein. „Ich finde den Einsatz des Wacken-Open-Air-Teams für die DKMS großartig – vor allem der Gründer Thomas Jensen und Holger Hübner. Dieses Engagement nehmen sich viele Fans zum Vorbild.“

Drei, zwei, eins und Rock’ n Roll

Und so entstand gemeinsam mit seinen Facebook-Admin-Kollegen Stefan Klein und Dennis Trepka die Idee, in diesem Jahr eine Hilfsaktion für die DKMS zu starten. Sie entschieden sich für eine Auktion, deren Erlös direkt an die gemeinnützige Organisation gespendet werden sollte. „Metalheads sind dafür bekannt anzupacken, wenn Not am Mann ist. Also haben wir uns gedacht: Wenn wir nicht helfen, wer dann?“, fasst Döhnert den Entschluss zusammen. Kurzerhand wurden Unterstützer angefragt, die Merchandising-Artikel zur Verfügung stellten. Großzügig zeigten sich unter anderem das Wacken Open Air (W:O:A), die Wacken Brauerei, das Künstler-Label ROXXTA.com und der Rocksender RADIO BOB. Auch zahlreiche Metalbands machten mit und steuerten beispielsweise Autogramme bei – darunter Sector, SkylineBand, Schandmaul, Feuerschwanz, Forgotten North, Screaming Stereo und Durothar. Aus allen Sachspenden wurden Fan-Pakete geschnürt und zur Versteigerung angeboten.

Ehrensache, dass auch „Wacken-Opa“ Günther Jacobs und die Initiative LAUTSTARKgegenKREBS zusammen mit Maik Eckl mitmachten. Sie stellten eine von der Metalband Hämatom signierte E-Gitarre zur Verfügung. Als passionierter Glaskünstler gravierte Mario Döhnert außerdem in Handarbeit einige Gläser mit dem Logo der Band Unherz und verzierte damit auch ein gerahmtes Autogramm der Musiker. Beides wurde im Set versteigert und einige Zeit später während eines Unherz-Konzerts an den glücklichen Käufer überreicht. Dabei nutzte die Metalband die Gelegenheit, ihre Fans zur Registrierung bei der DKMS aufzurufen.

 „Die Auktion fand live übers Internet statt und wir waren vorher ziemlich aufgeregt. Aber es hat alles super geklappt und die Leute haben mitgemacht.“ Die Organisatoren stocken die Summe im Anschluss noch auf, so dass großartige 2222,22 Euro zusammenkamen. Die symbolische Scheckübergabe fand kürzlich in Hamburg während des Events „Skyline & friends hautnah“ statt.

Robert Adam, ehrenamtlicher Helfer der DKMS, bedankte sich sehr herzlich für das Engagement und rief ebenfalls dazu auf, sich als Stammzellspender registrieren zu lassen. Der 53-Jährige organisiert seit 2014 den DKMS-Stand auf dem W:O:A und trägt damit maßgeblich zum Erfolg der Kooperation bei. Mehr als 10.000 Fans haben sich seither „auf Wacken“ als potenzielle Lebensretter in die DKMS registriert – 39 von ihnen haben bereits Stammzellen gespendet.

Eine Onlineregistrierung ist jederzeit möglich unter: www.dkms.de/de/wacken2019

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Simone Henrich
Simone Henrich

Telefon: +49 221 94 05 82-3323

E-Mail: henrich@dkms.de

Simone Henrich

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0