7. August 2018, News in Partner & Netzwerk
Metalrocker in Wacken: Danke für 1.000 neue Lebensretter
Rock on: Mehr als 1000 Metalheads vom Wacken Open Air Festival wollen Lebenschancen schenken und lassen sich trotz sengender Sonne während des weltweit größten Heavy-Metal-Festivals als Stammzellspender registrieren! Wacken-Legenden wie Gründer Thomas Jensen und Rock-Ikone Doro Pesch trotzen den heißen Temperaturen, um Lebensretter zu finden!

DKMS Video
DKMS beim W:O:A: Leiter des Blutspendedienstes Itzehoe
27 sek

DKMS Video
DKMS beim W:O:A: Stammzellempfänger Nils Haarhues
17 sek

DKMS Video
Marathonläufer Felix Ulrich
35 sek

DKMS Pressefoto
W:O:A 2018 & DKMS
Grandioses Ergebnis: 8.000€ für die Arbeit der DKMS
JPG, 870,0 kB

DKMS Pressefoto
W:O:A 2018 & DKMS
Aktionsstand im Dorf Wacken
JPG, 7,2 MB

DKMS Pressegrafik
W:O:A 2018 & DKMS
Kuchenverkauf am Stand von "Wacken hilft!" zu Gunsten der DKMS
JPG, 6,6 MB

DKMS Pressefoto
W:O:A 2018 & DKMS
Die engagierten Damen der Initiative "Wacken hilft!"
JPG, 6,4 MB

DKMS Pressefoto
W:O:A 2018 & DKMS
Das W:O:A-DKMS-Team
JPG, 3,1 MB

DKMS Pressefoto
W:O:A 2018 & DKMS
Zwei Metalheads kurz nach der Registrierung
JPG, 5,9 MB

DKMS Pressefoto
W:O:A 2018 & DKMS
DKMS-Aktionsbetreuerin macht auf den Stand aufmerksam
JPG, 8,6 MB

DKMS Pressefoto
W:O:A 2018 & DKMS
Stammzellempfänger Nils Haarhues am DKMS-Stand
JPG, 6,8 MB

DKMS Pressefoto
WOA: "Rain or Shine"
Die DKMS ist mit einem Registrierungsstand auf dem Infield vertreten
JPG, 233,5 kB

DKMS Pressefoto
WOA: "Rain or Shine"
"Marathon"-Mann Felix Ulrich ist nach seinem 42km-Lauf in Wacken angekommen und [...]
JPG, 169,0 kB

DKMS Pressefoto
WOA: "Rain or Shine"
Organisiert wird die Aktion wie in den Vorjahren mit dem Blutspendedienst des [...]
JPG, 196,6 kB

DKMS Pressefoto
WOA: "Rain or Shine"
Dank des Engagements von Wacken: haben bisher 28 Blutkrebspatienten eine zweite [...]
JPG, 171,2 kB

DKMS Pressefoto
Thomas Jensen und Doro Pesch rufen für die DKMS auf!
JPG, 6,5 MB

DKMS You Tube-Video
Spender werden beim W:O:A: Doro Pesch und Thomas Jensen für DKMS
19 sek
Zum fünften Mal war die DKMS beim Wacken Open Air Festival (W:O:A): Gemeinsam mit dem Blutspendedienst des Klinikums Itzehoe präsentierte man sich auf dem spektakulären Festivalgelände mit einem Registrierungsstand.
Im Dorf Wacken waren parallel die Damen der Initiative „Wacken hilft“ mit viel Herzblut im Einsatz. Insbesondere der selbstgebackene Kuchen fand an ihrem Stand an der Hauptstraße bei den Metalfans aus aller Welt reißenden Absatz. So kamen, neben etlichen Registrierungen, sensationelle 8000 Euro zusammen. Schon seit 2009 sind die 70 engagierten Damen rund um Andrea Breidenbach für die gemeinnützige Organisation aktiv, backen leckere Kuchenkreationen und verkaufen diese während der Festivaltage an die Besucher. Den Erlös – bislang 48.000 Euro – spenden sie an die DKMS.
Eines der großen Highlights: Festivalgründer Thomas Jensen und Metalqueen Doro Pesch starteten einen gemeinsamen Registrierungsappell und motivierten die Fans zur Hilfe für die DKMS – mit durchschlagendem Erfolg. Die Resonanz unter den Metalheads war auch in diesem Jahr enorm: „1068 Menschen haben sich neu in die DKMS aufnehmen lassen – ich freue mich wirklich sehr“, sagt Robert Adam, Leiter vom Blutspendedienst des Klinikums Itzehoe. Insgesamt sind es nun seit 2014 knapp 7200 potenzielle Lebensretter, die dem weltweiten Suchlauf für Patienten zur Verfügung stehen.
Zu den zahlreichen Unterstützern der DKMS gehört auch Nils Haarhues. Der Blutkrebspatient ist seit 2014 eines der Gesichter auf den Flugblättern, mit denen auf die Aktionen aufmerksam gemacht wird. Dem heute 37-Jährigen geht es nach seiner Transplantation im Jahr 2013 wieder gut – und er brachte kurzerhand einige seiner Freunde mit zum Stand, damit sie sich in die DKMS aufnehmen lassen können. Für Nils eine echte Herzensangelegenheit.
In Badeschlappen schaute auch Felix Ulrich vorbei. Der 25-Jährige war tags zuvor zugunsten der gemeinnützigen Organisation einen Marathon von seinem Wohnort aus nach Wacken gelaufen – und hatte Fußschmerzen. Doch auch dadurch ließ er sich nicht bremsen und hatte ebenfalls mehrere Freunde „im Schlepptau“, die sich als Spender registrierten.
Worüber sich alle Beteiligten ganz besonders freuten: 28 der in Wacken registrierten Metalheads konnten bisher Stammzellen für Patienten spenden und ihnen damit Hoffnung auf ein neues Lebens schenken.
Diesen Beitrag teilen:
Downloads
Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.