2. Mai 2022, News in Spender & Patienten
„Durch so eine schwere Zeit kommt am besten zu zweit“
Stammzellspender Nico trifft "seinen" Patienten Arno
Mit einer Stammzellspende Patient:innen mit Blutkrebs zu helfen – das haben bestimmt viele schon einmal gehört. Doch wie genau läuft das ab? Auch die Frage, was danach passiert, interessiert viele: Wer bekommt die Spende? Wie geht es ihm oder ihr damit? Nico Behrens, 24-jähriger Verfahrensingenieur aus Hamburg, erzählt seine Geschichte und gibt dabei Antwort auf all diese Fragen. Den Satz: „Durch so eine schwere Zeit kommt am besten zu zweit“, schrieb Nico damals in einem anonymen Brief an den Empfänger, und erfährt erst zwei Jahre später, wie viel Rückenwind er ihm damit gegeben hat.

DKMS Pressefoto
Arno und Nico
Arno und Nico
JPG, 282,1 kB

DKMS Pressefoto
Arno und Nico
Anonyme Briefe: Nico gab Arno mit seinen Worten Rückenwind
JPG, 408,0 kB

DKMS Pressefoto
Arno und Nico
v.l. Arno und Nico in Hamburg
JPG, 238,2 kB

DKMS Pressefoto
Arno und Nico
Ein TV-Team begleitete das erste Treffen
JPG, 392,3 kB

DKMS Pressefoto
Arno und Nico
Arno schenkte Nico ein signiertes Trikot der Handballnationalmannschaft
JPG, 1,1 MB

DKMS Pressefoto
Arno und Nico
Nico nach der Stammzellspende
JPG, 806,9 kB
Nico wurde nur einen Monat, nachdem er sich an einem Stand an der NORDAKADEMIE in Elmshorn registrieren ließ, für eine mögliche Spende angefragt. Das ist durchaus ungewöhnlich. In seinem sehr persönlichen Bericht beschreibt er den kompletten Ablauf vom Anruf der DKMS bis hin zu seiner Stammzellspende. Nico durfte jetzt nach zwei Jahren den Empfänger dieser Spende kennenlernen: Arno. Dieser emotionale Moment wurde von einem ZDF-Fernsehteam begleitet.
Hier geht es zum Blogbeitrag und der ganzen Geschichte.
Diesen Beitrag teilen:
Downloads
Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.