Plötzlich auf der anderen Seite › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

19. November 2020, News in Spender & Patienten

Plötzlich auf der anderen Seite

Erst Hausarzt, dann Palliativmediziner – und jetzt Patient: Michael hat Blutkrebs

Michael ist Vollblut-Mediziner, Arzt zu sein der absolute Traumberuf des 59-Jährigen. Lange Zeit war er hausärztlicher Internist, bevor er Palliativmediziner aus Überzeugung wurde, sogar gemeinsam mit Kollegen ein Palliativnetzwerk im Landkreis Hameln-Pyrmont aufbaute. Doch mit einem Mal findet er, der stets unermüdlich anderen half, sich plötzlich auf der Seite der Patienten wieder: Michael hat Blutkrebs. Nur eine Stammzellspende kann sein Leben retten.

Die Diagnose AML kam wie bei den Allermeisten unvorbereitet und konfrontierte mich abrupt mit den Urängsten des Mediziners, plötzlich auf der anderen Seite zu stehen und sich mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung auseinandersetzen zu müssen“, sagt der Hessisch Oldendorfer.

Bei einer Routineuntersuchung war ihm selbst aufgefallen, dass er viel zu wenig Leukozyten hatte. Ein Schock für den verheirateten Vater zweier Kinder. Nun muss Michael, der immer versuchte, das Beste für seine Patienten zu erreichen, und der nicht müde wurde, an steter Verbesserung zu arbeiten, im Krankenhaus kräftezehrende Therapien über sich ergehen lassen. Derweil läuft die Suche nach einem passenden Stammzellspender.

Michael hofft, noch viele schöne Jahre mit seiner Familie und seinen Freunden verbringen zu dürfen. Nach seiner Genesung möchte er unbedingt wieder arbeiten: „Ich lebe für die Medizin, insofern möchte ich auch wieder zurück in meinen Beruf.“

Gemeinsam mit der DKMS organisieren Michaels Familie und Freunde eine Online-Registrierungsaktion. Lesen Sie mehr dazu in unserer Pressemitteilung.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Jennifer Andersen
Jennifer Andersen

Telefon: +49 221 94 05 82-3329

E-Mail: andersen@dkms.de

Jennifer Andersen

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0