Valentinstag: Die Liebe besiegt alles › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

10. Februar 2021, News in Spender & Patienten

Valentinstag: Die Liebe besiegt alles

Ein steiniger Weg zurück ins Leben

Marina und Hagen Arlandt aus Marktoberdorf lernen sich 2016 kennen und verlieben sich. Nur wenige Monate später verändert sich für das junge Glück alles. Hagen erkrankt an einer akuten myeloischen Leukämie und kämpft ums Überleben: Lungenentzündungen, Blutvergiftungen, Koma und eine lebensrettende Stammzellspende folgen. Über ein Jahr liegt der 43-Jährige im Krankenhaus. Marina weicht nicht von seiner Seite. Hagen schafft es zurück ins Leben. Im Oktober 2020 geben er und Marina sich das Ja-Wort. Jetzt blicken beide gemeinsam in eine hoffnungsvolle, gesunde Zukunft.

Am 14. Februar ist Valentinstag, der jährliche Tag der Liebe. Für Hagen (43) und Marina (33) ist dieser Tag eher nebensächlich. Nach Hagens überstandener Krankheit  feiern sie ihre Liebe jeden Tag. Mit ihrer Hochzeit, im Oktober 2020, besiegeln sie ihre Liebe. Mit dabei war auch Hagens Stammzellspenderin Laura Stiefel (27) aus Waiblingen. Durch den Aufruf ihrer Freundin ließ sich Laura Ende 2016 in die DKMS aufnehmen, nicht ahnend, dass sie genau ein Jahr später bereits würde helfen können.

Im DKMS Blog lässt Hagen Arlandts‘ Frau Marina die Zeit im Krankenhaus Revue passieren. Sie berichtet über den schweren Kampf, die Folgen der Chemotherapien, über Hagens Nahtodtraum, aber auch über die Willenskraft und die Hoffnung, niemals aufzugeben.

Schließlich gibt es ein Happy End…

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Julia Ducardus
Julia Ducardus

Telefon: +49 221 94 05 82-3321

E-Mail: ducardus@dkms.de

Julia Ducardus

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0