Wacken Open Air 2017 › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

4. August 2017, News in Partner & Netzwerk

Wacken Open Air 2017

Update: Heavy-Metal-Fans unterstützen die DKMS

Tag zwei beim diesjährigen Wacken Open Air – dem größten Metal-Festival weltweit. Auch die DKMS ist mit dabei, und das bereits zum vierten Mal! Und die Unterstützung ist, wie auch schon in den Vorjahren erfreulich hoch.

Schon seit dem Vortag kommen unzählige Metallfans zum Kuchenessen an den Stand der engagierten Frauen der Initiative „Wacken hilft“ an der Hauptstraße im sonst so beschaulichen Wacken und kaufen schmackhaften Kuchen zugunsten der DKMS. „Unsere Idee kommt sehr gut an und hat sich zum beliebten Treffpunkt entwickelt“, sagt Andrea Breidenbach-Arp. Sie freuen sich und spenden gerne auch noch mal zusätzlich. Viele verbinden etwas mit der DKMS – sei es, dass sie schon als Spender registriert sind oder aber durch einen Krankheitsfall im näheren oder entfernteren Umfeld.“ Einer der Besucher hat sogar stolz sein Tattoo mit dem DKMS-Logo präsentiert. Unzählige Kuchen zugunsten der DKMS sind bereits über die Theke gegangen. „2017 gibt es bei uns eine ganz tolle Neuerung: Wir bieten neben unseren Kuchenkreationen erstmalig die Registrierung in die DKMS bei uns am Stand an. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns über zahlreichen Besuch. Alle Fans sind eingeladen, vorbei zu kommen und mitzumachen!“

Richtig viel los ist parallel auch am Registrierungsstand direkt auf dem Festivalgelände, zentral gelegen im Camp der Wacken Foundation. „Ich bin begeistert, wie gut die Aktion jedes Jahr ankommt – es waren bislang schon über 500 Fans hier, die sich registriert haben“, freut sich Robert Adam vom Blutspendedienst des Klinikums Itzehoe, der bislang bei jeder Wacken-Registrierungsaktion den Stand und die Helfertruppe organisiert hat. Dazu kommen über 1.000 Euro an Geldspenden. Extra vorbei gekommen ist auch Festival-Gründer Thomas Jensen, der einen Aufruf an die Metalfans startete: „Liebe Leute, einfach am DKMS-Stand vorbeikommen, sich registrieren lassen und vielleicht schon bald ein Leben retten!“ Noch bis zum 5. August besteht von 12:00 bis 18:00 die Möglichkeit zur Registrierung, die Spenderzahlen werden also noch höher ausfallen. In den Jahren zuvor haben sich bereits über 5.000 Wacken-Besucher registriert, 21 davon haben schon Stammzellen für einen Patienten gespendet.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Simone Henrich
Simone Henrich

Telefon: +49 221 94 05 82-3323

E-Mail: henrich@dkms.de

Simone Henrich

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0