DKMS beim legendären Werner-Rennen 2018 › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

24. August 2018, News in Partner & Netzwerk

DKMS beim legendären Werner-Rennen 2018

"Brösel" und "Holgi" wollen Revanche - und rufen zur Registrierung auf

Das kesselt, und zwar so richtig: Vom 30. August bis zum 02. September 2018 ist die DKMS gemeinsam mit dem Blutspendedienst des Klinikums Itzehoe mit einem Registrierungsstand bei der legendären Neuauflage des „Werner Rennens“ dabei. Und nicht nur das: Comiczeichner Rötger Feldmann alias Brösel und Organisator Holger Hübner rufen zur Registrierung als potenzielle Lebensretter auf.

Austragungsort ist der Flugplatz Hartenholm in Schleswig-Holstein, der sich in diesem Zeitraum in ein buntes Eventgelände mit Live-Musik und Showacts verwandeln wird – zudem treten 3000 Teilnehmer mit 1060 Fahrzeugen in 8 Rennserien gegeneinander an.

Das Highlight: Nach 30 Jahren will Zeichner und Vater der Comicfigur „Werner“ Rötger Feldmann alias Brösel Revanche gegen seinen Kumpel Holger Henze (Holgi) nehmen. Nicht nur eingefleischte Comicfans wissen, dass ein Wortgeplänkel zwischen dem Inhaber der Kieler Kunstkneipe „Club 68“ und Brösel und eine daraus resultierende Wette zu Beginn des Werner-Comics „Eiskalt“ überhaupt erst zu dem Rennen im Jahr 1988 geführt hatte. Verloren hatte damals Brösel.

Nun also die Neuauflage an gleicher Stelle! Mitten drin im Geschehen ist die gemeinnützige DKMS präsent und bietet gemeinsam mit dem Blutspendedienst des Klinikums Itzehoe den Besuchern die Neuaufnahme als potenzielle Lebensretter in die Datei an und beantwortet Fragen rund um das Thema Blutkrebs und Stammzellspende.

Rötger Feldmann, alias „Brösel“, Vater der Comicfigur Werner ist begeistert: „Freie Bahn mit Marzipan für die DKMS. Denn die hat mit ihrem Einsatz für Blutkrebspatienten meine volle Unterstützung. Manch einer fragt vielleicht: Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert? Ich sage ganz laut Ja und hoffe echt, dass möglichst viele Motorsportfans am Stand vorbei schauen, sich registrieren lassen und es dort einfach beinhart abgeht.“

Auch für Veranstalter Holger Hübner ist die Unterstützung der DKMS eine Herzensangelegenheit und er sagt: „Für uns ist das Thema schon seit vielen Jahren ein wichtiges Anliegen und wir machen wirklich gerne, wo wir können, auf die DKMS und ihre Arbeit aufmerksam. Daher mein Appell: Liebe Leute, macht mit und werdet Spender. Es geht wirklich einfach und kann so viel bewirken.“

Eckdaten zum DKMS Registrierungsstand bei „Werner – Das Rennen 2018“
Datum: 30. August bis 2. September 2018
Uhrzeit: 12:00 bis 18:00
Ort: Flugplatz Hartenholm, 24640 Hasenmoor

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Simone Henrich
Simone Henrich

Telefon: +49 221 94 05 82-3323

E-Mail: henrich@dkms.de

Simone Henrich

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0