DKMS Mechtild Harf Wissenschafts­preis › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

12. April 2017, News in Medizin & Forschung

DKMS Mechtild Harf Wissenschafts­preis

Auszeichnung für Mediziner auf dem Gebiet der Blutkrebsbekämpfung

Bereits seit 2001 vergibt die DKMS Stiftung Leben Spenden den DKMS Mechtild Harf Wissenschaftspreis am Rande des Kongresses der European Group for Blood and Marrow Transplantation (EBMT).

Innovative Forschung ist entscheidend im Kampf gegen Blutkrebs. Denn dieser Kampf kann nur gewonnen werden, wenn sich weiterhin neue wissenschaftliche Ansätze finden, die Krankheit zu bekämpfen. Die DKMS will aktiv dabei helfen, langfristig die Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung und damit die Überlebenschancen von Patienten nachhaltig zu erhöhen.

Der mit 10.000 Euro dotierte DKMS Mechtild Harf Wissenschaftspreis würdigt herausragende Forschungsleistungen angesehener Mediziner und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Stammzelltransplantation und Blutkrebsbekämpfung.

Parallel dazu unterstützt die DKMS Forschungsvorhaben und fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs im Rahmen von Stipendien.

Die bisherigen Preisträger im Überblick:

2018: Prof. Yair Reisner, Houston, USA

2017: Richard Champlin, MD und Prof. Dr. Dieter Hoelzer

2016: Prof. Dr. med. Katharina Fleischhauer, Essen, Deutschland

2015: John A. Hansen, M.D., Seattle, USA

2014: Richard O’Reilly, M.D., New York, USA

2012: Dennis L. Confer, M.D., Minneapolis, USA und Prof. Guido Lucarelli; Rom, Italien

2011: Prof. Karl G. Blume, Stanford University, USA

2010: Prof. Theodor Max Fliedner, Ulm, Deutschland

2009: Prof. Rainer Storb, Seattle, USA

2008: Jon van Rood, M.D., Ph.D., Leiden, Niederlande

2007: Mary M. Horowitz, M.D., M.S., Milwaukee, USA

2006 : Prof. Dr. Hans-Jochem Kolb, München, Deutschland

2005: Nobelpreisträger E.D. Thomas, M.D., Seattle, USA

2004: Prof. Eliane Gluckman, Paris, Frankreich

2002: Prof. Dr.med. Effie Wang-Petersdorf, Seattle, USA

2001: Anita Waldmann und Dr. Helmut Geiger; Bonn, Deutschland

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Sonja Krohn
Sonja Krohn

Telefon: +49 221 94 05 82-3326

E-Mail: krohn@dkms.de

Sonja Krohn

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0