Blichi braucht euch! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Blichi braucht euch!

Aktion am 29. Juni 2019 in Lübbenau/Spreewald

26 Jahre jung wurde „Blichi“ aus Lübbenau in diesem Mai. Um weitere Geburtstage erleben zu können, braucht die Spreewälderin dringend eine Stammzellspende. Blichi hat Blutkrebs. „Sie fehlt so sehr in unserer Runde!“ sagen ihre Freunde, denn derzeit liegt sie im Krankenhaus Berlin Buch und kämpft um ihr Leben. Normalerweise liebt und umsorgt sie ihre Katzen, probiert sich gerne kreativ handwerklich aus, ist leidenschaftliche Konzert-besucherin. Eigentlich wollte sie einen Motorrad-führerschein machen und gerade bei Grillabenden mit ihren Freunden zusammen sitzen, doch jetzt hat sie nur einen Wunsch: sie will leben.

Foto 1 Blichi
Blichi ist an Blutkrebs erkrankt - Fotos zur Veröffentlichung bitte direkt beim Aktionsbetreuer anfragen!

UPDATE TICKER

+++ 01.07.2019 +++
Der Aktionstag

Im Rahmen der Registrierungsaktion für Blichi haben sich 189 Personen als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen und werden schon bald dem weltweiten Suchlauf zur Verfügung stehen. Zusätzlich wurden 3.849 Euro an Geldspenden eingenommen. Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer!

+++ 25.06.2019 +++
Auszug aus der 1. Pressemitteilung

Ihre Freunde kennen Blichi als ruhige und gleichzeitig gesellige und kreative Person. Das Wohl der Anderen liegt ihr am Herzen und selbst im Mittelpunkt zu stehen, vermeide sie, sagen die Freundinnen. „Der größte Wunsch ist, dass Blichi gesund wird! Ihre Familie soll sie wieder um sich haben, wir wollen uns wieder unbeschwert mit ihr treffen können, sie soll ihren Hobbys nachgehen können und den Mitmenschen in ihrer Umgebung Freude bereiten, mit ihrem freundlichen Wesen“, sagen ihre Freundinnen und Initiatorinnen der Registrierungsaktion. Sie haben sich an die DKMS gewandt, weil sie aktiv sein und nicht nur zusehen wollen.

Petra Mersch, Hauptinitiatorin der Aktion, sagt „es ist uns wichtig, auf Blutkrebs, die tödlichen Folgen ohne passenden Spender, und auf die Arbeit der DKMS aufmerksam zu machen und aufzuklären.“ Um Blichi und vielen anderen, die ihr Schicksal teilen, zu helfen, wünscht sich die Initiativgruppe und die Familie der Patientin zahlreiches Erscheinen

Seit knapp einem Monat sitzt die Gruppe regelmäßig zusammen. „Wir sind alle berufstätig und insbesondere die Suche nach Sponsoren zur finanziellen Unterstützung ist schwierig“ so Petra Mersch. „Was uns motiviert, sind die vielen Menschen, die sofort bereit waren Flyer zu verteilen, einen Kuchen zu backen oder aktiv als Helfer zu unterstützen und sich selbst registrieren zu lassen.“ sagt die Initiativgruppe mit fünf engagierten Frauen und einem Mann.

Der AWO Regionalverband Brandenburg Süd e. V. und die WIS Lübbenau stellen Räumlichkeiten, Mobiliar und Grill zur Verfügung. Wertvolle Unterstützung gibt es außerdem vom Fußballverein und der Freiwilligen Feuerwehr. Maikel Poeck aus der Initiatorengruppe, sagt: „Löschen, Schützen, Bergen, Retten – das sind die Aufgaben der Feuerwehr. Aber auch weit darüber hinaus helfen wir, wo wir können. Besonders wenn es um eine Freundin und ehemalige Kameradin geht.“

Etwa 40 ehrenamtliche Helfer werden am Samstag, 29. Juni 2019, anpacken und registrieren, Kuchen ausgeben und Würste grillen. „Für Kinder stellt die Feuerwehr eine Hüpfburg und einen Feuerwehrwagen zur Verfügung. Außerdem wird für musikalische Unterhaltung gesorgt und ein Sanitäter wird am Spendentag auch anwesend sein, da uns Sicherheit am Herzen liegt“ sagt die Initiativgruppe.

+++ 05.06.2019 +++
Registierungsaktion für Blichi am 29.06.2019 in Lübbenau/Spreewald

Blichi ist an Blutkrebs erkrankt. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am

Samstag, 29. Juni 2019
zwischen 10 und 15 Uhr
AWO „Neue Freundschaft“
Straße der Freundschaft 7a
03222 Lübbenau/Spreewald

als potentieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.

Aktionsbetreuer:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Telefon:

E-Mail:

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Fotos von Patienten zur Veröffentlichung können beim oben genannten Aktionsbetreuer angefragt werden.

Digitale Pressemappen

Hier finden Sie alle Basisinformationen für die Berichterstattung zu den Patientenaktionen:Zur Übersicht Digitale Pressemappen

Mehr zur Aktion

Weitere Informationen zur Anfahrt und zum Spendenkonto finden Sie unter:www.dkms.de/de/aktion/blichi-braucht-euch

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0