Cindy will leben! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Cindy will leben!

Online-Aktion aus Döbern

„Ich bin Cindy aus Döbern, 37 Jahre alt und habe schon einiges im Leben mitgemacht. Nach der Geburt meines Sohnes Niklas bin ich an Brustkrebs erkrankt. Nach langem Kampf habe ich gesiegt und es folgte eine unbeschwerte gute Zeit. Doch dann der zweite Schock: Blutkrebs! Seit Anfang Februar weiß ich, dass nur ein passender Spender mein Leben retten kann. Ich möchte bald wieder mit meinem Sohn ins Fußballstadion gehen und Motorrad fahren. Außerdem wünsche ich mir viel Zeit mit meiner wundervollen Patchwork-Familie. Aber dazu brauche ich dringend eure Hilfe! Mit eurer Registrierung gebt ihr mir und allen anderen Patient:innen Hoffnung auf Leben. Das ist das Wertvollste, was es gibt. Ich danke euch von Herzen.“

UPDATE TICKER

+++28.04.2021++

Auszug aus der Pressemitteilung „Spender:in gefunden“

Viele Menschen aus Döbern und der gesamten Region haben Anteil am Schicksal der jungen Frau genommen. Cindy hat Ihre Geschichte mit vielen Menschen geteilt: „Es ist wunderschön, in so einer schwierigen Situation so viel Unterstützung und Anteilnahme von lieben Menschen im direkten Umfeld, aber auch von vielen fremden Menschen zu bekommen. Wir haben daraus extrem viel Kraft geschöpft. Der Gedanke, mit unserem Aufruf mögliche Spender für viele betroffene Patienten zu finden, ist unfassbar bewegend. Wir möchten jedem für jegliche Unterstützung danken und wissen, dass das nicht selbstverständlich ist“, sagt Danila, Cindys Schwester.

Jetzt die erlösende Nachricht: Cindy hat einen passenden Spender gefunden. Genau auf diese Nachricht hat die Familie lange gewartet: „Es war ein riesengroßes, echtes Aufatmen. Wir haben so
viel mitgemacht und jetzt die große Erleichterung. Einfach unglaublich“, so Danila.

(…)

+++17.03.2021+++
Auszug aus der 1. Pressemitteilung

Cindy und René. Seit vielen Jahren ein Paar, das in einer gut funktionierenden Patchworkfamilie lebt. Zwei starke, empathische Menschen, eine große Liebe. Gerade haben sie ein Haus gebaut und genießen ihren Garten. Familie und Freunde sind ihnen das Wichtigste. Mit ihren dazugehörigen Kindern sind sie viel unterwegs. „Wir hatten das schönste Leben der Welt“, sagen beide. Doch dann kommt alles anders.

(…)

+++17.03.2021+++
Online-Registrierungsaktion

Die 37-jährige Cindy aus Döbern, Mutter eines 15 Jahre alten Sohnes, ist zum zweiten Mal lebensbedrohlich erkrankt. 2006 erhält sie die Diagnose Brustkrebs. Sie kämpft erfolgreich und lässt sich die Brust neu aufbauen. Der größte Fehler ihres Lebens: Denn 2019 erfährt Cindy, dass sie ein transplantatbasiertes Lymphom hat. Jetzt kann nur noch ein passende:r Stammzellspender:in ihr Leben retten. Wer helfen möchte, kann sich über www.dkms.de/cindy ein Registrierungsset nach Hause bestellen und so vielleicht zum Lebensretter werden.

Aktionsbetreuer:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Nicola Wenderoth
Nicola Wenderoth

Telefon: +49 221 94 05 82-3513

E-Mail: wenderoth@dkms.de

Nicola Wenderoth

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Fotos von Patienten zur Veröffentlichung können beim oben genannten Aktionsbetreuer angefragt werden.

Digitale Pressemappen

Hier finden Sie alle Basisinformationen für die Berichterstattung zu den Patientenaktionen:Zur Übersicht Digitale Pressemappen

Direkt zur Online-Aktion

Weitere Informationen zur Aktion und Registrierung finden Sie unter:www.dkms.de/aktiv-werden/online-aktionen/cindy

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0