Ein Leben für Maria! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Ein Leben für Maria!

Online-Aktion aus Werl

Bei unserer Mutter, Ehefrau, Schwester und Oma Maria wurde Anfang Dezember 2021 Blutkrebs diagnostiziert. Ein großer Schock für uns alle! Zurzeit liegt sie im Krankenhaus in Hamm und erhält eine Chemotherapie. Wir dürfen sie aktuell nicht besuchen und machen uns alle große Sorgen. Aber trotz ihrer schweren Erkrankung zaubert sie uns in den unzähligen Telefonaten immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Ihre fröhliche und lebensfrohe Art hilft im Kampf gegen den Krebs. Aber alleine kann unsere Mutter die lebensbedrohliche Krankheit nicht besiegen. Sie braucht eine passende Spenderin oder einen passenden Spender. Darum bitten wir dich, registriere dich bei der DKMS! Damit kannst du vielleicht unserer geliebten Mutter oder anderen Patient:innen helfen.

UPDATE TICKER

+++17.02.2022+++

Auszug aus der 1. Pressemitteilung

(…)

Die Diagnose Blutkrebs stellt das Leben von Maria und ihre Familie völlig auf den Kopf! Sie kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu gleichen Gewebemerkmalen gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. Um die Suche nach einem „genetischen Zwilling“ für Maria und andere Patient:innen zu unterstützen, rufen Familie und Freunde gemeinsam mit der DKMS dazu auf, sich als potenzielle Stammzellspender:in zu registrieren. „Bei unserer Mutter, Ehefrau, Schwester und Oma Maria wurde Anfang Dezember 2021 Blutkrebs diagnostiziert. Ein großer Schock für uns alle! Jetzt setzen wir alle Hebel in Bewegung, um ihr zu helfen“, erzählt Andreas Micka, Marias Sohn

(…)

+++17.02.2022+++
Online-Registrierungsaktion

Maria ist an Blutkrebs erkrankt. Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich unter www.dkms.de/maria ein Registrierungsset bestellen.

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 und der dadurch ausgelösten Atemwegserkrankung COVID-19 verschiebt die DKMS bis auf Weiteres alle geplanten Veranstaltungen und Aktionen zur Registrierung neuer potenzieller Stammzellspender:innen.

Um Patient:innen wie Maria auch weiterhin bei der Vermittlung von passenden Stammzellspender:innen unterstützen zu können, ruft die DKMS dazu auf, sich online registrieren zu lassen. Unter www.dkms.de/maria besteht die Möglichkeit, sich über die Online-Registrierungsaktion für Maria das Registrierungsset zu bestellen. Zu diesem Zweck kann der Link zur Aktion über alle Kanäle und weiteren Verbreitungsmöglichkeiten geteilt werden.

Ebenso ist die normale Onlineregistrierung über dkms.de jederzeit möglich

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0