Gemeinsam für Ingrid und andere! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Gemeinsam für Ingrid und andere!

Aktion am 13. Januar 2019 in Bausendorf

Ingrid Baumöhl aus Kinderbeuern ist vor zehn Monaten Oma geworden und überglücklich über die Geburt der Enkelin. Doch kurz darauf folgte der Schock: Ingrid ist an Blutkrebs erkrankt. Nur eine Stammzellspende kann sie retten. Zum Glück wurde schnell ein passender Spender gefunden. Doch viele andere Betroffene warten noch immer auf Hilfe. Deshalb organisieren Ingrids Kinder eine Registrierungsaktion mit der DKMS: „Bitte lasst euch registrieren, vielleicht könnt ihr ein Leben retten!“

Ingrid Foto
Ingrid ist an Blutkrebs erkrankt - Fotos zur Veröffentlichung bitte direkt beim Aktionsbetreuer anfragen!

UPDATE TICKER

+++ 15.01.2019 +++
74 potentielle Lebensretter

74 Personen ließen sich vergangenen Sonntag im Rahmen der Aktion für Ingrid als potentielle Stammzellspender bei der DKMS registrieren. Zusätzlich dazu wurden Spenden in Höhe von rund 1.078 Euro eingenommen. Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer!

+++ 03.01.2019 +++
Auszug aus der 1. Pressemitteilung

Vor zehn Monaten ist Ingrid Oma geworden und überglücklich über die Geburt der Enkelin. Das kleine Mädchen ist ihr ganzer Stolz; Familie steht bei Ingrid an erster Stelle. Doch kurz nach diesem schönen Ereignis folgte der Schock: Ingrid ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt eine Stammzellspende, um zu überleben. Glücklicherweise erhielt Familie Baumöhl relativ bald die erlösende Nachricht, dass es einen passenden Spender für Ingrid gibt.

Ingrid arbeitete bis zuletzt als Betreuungskraft in einem Altenheim in Kröv und war lange bei den First Respondern aktiv. Sie wird als liebevolle und hilfsbereite Mutter, Schwiegermutter, Oma, Freundin und Arbeitskollegin geschätzt. Auch Tochter Stefanie und Sohn Martin sind im sozialen Bereich tätig, arbeiten beide im Verbundkrankenhaus Bernkastel/Wittlich. Martin ist ebenfalls als First Responder aktiv und wird als Mitglied der Malteser Wittlich geschätzt. Hilfsbereitschaft liegt bei den Baumöhls in der Familie. Aus diesem Grund war für Ingrids Angehörige sofort klar, dass sie eine Registrierungsaktion auf die Beine stellen möchten, auch wenn Ingrid schon einen Spender gefunden hat. „Jeder kann von einer auf die andere Minute mit solch einer schlimmen Diagnose konfrontiert werden, egal ob im Freundeskreis, in der Familie oder gar man selbst. Dann ist man unendlich dankbar, wenn ein passender Spender in der Datei ist“, erklärt Ingrids jüngster Sohn Andreas, den viele von Veranstaltungen der Riez Rockbar in Bausendorf kennen.

+++ 03.01.2019 +++
Registrierungsaktion in Bausendorf am 13.01.2019

Ingrid ist an Blutkrebs erkrankt. Nur eine Stammzellspende kann ihr Leben retten und zum Glück wurde schnell ein passender Spender gefunden. Viele andere Patienten warten jedoch auf einen passenden Spender. Aus diesem Grund organisieren Ingrids Kinder gemeinsam mit der DKMS eine Registrierungsaktion. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am

Sonntag, den 13. Januar,
zwischen 11 und 16 Uhr
im Gemeindezentrum Bausendorf
Am Sportplatz 2, 54538 Bausendorf

als potentieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen.

 

Aktionsbetreuer:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Telefon:

E-Mail:

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Fotos von Patienten zur Veröffentlichung können beim oben genannten Aktionsbetreuer angefragt werden.

Digitale Pressemappen

Hier finden Sie alle Basisinformationen für die Berichterstattung zu den Patientenaktionen:Zur Übersicht Digitale Pressemappen

Mehr zur Aktion

Weitere Informationen zur Anfahrt und zum Spendenkonto finden Sie unter:www.dkms.de/de/aktion/gemeinsam-fuer-ingrid-und-andere

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0