Gemeinsam für Norbert! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Gemeinsam für Norbert!

Online-Aktion aus Wangen im Allgäu

Blutkrebs – diese Diagnose hat Norbert Martin vor wenigen Wochen die Füße unter dem Boden weggezogen. Eine erste Chemotherapie hat der Vorstand der Kreissparkasse Ravensburg inzwischen hinter sich. Norberts akute Leukämie ist eine sehr aggressive Form der Erkrankung. Unbehandelt hätte sie innerhalb weniger Wochen zum Tode geführt. Nun steht fest, dass er zum Überleben eine Stammzellspende benötigt. Schlimm ist für den Familienvater, der als passionierter Marathonläufer noch im Juni beim Zwölf-Stunden-Lauf in Amtzell mit dabei gewesen ist, vor allem die Trennung von seiner Frau Anne und Sohn Emil. Norbert ist komplett isoliert, jeder Besuch wäre zu risikoreich. All das belastet. Auch die Ungewissheit, wie es weitergeht, schleicht sich in die Gedanken. Wieder gesund zu werden und mit der Familie vereint zu sein, ist Norberts Ziel. Daher rufen die MTG Wangen und der Lions-Club zur Online-Registrierung auf. Norbert bittet: „Lass dich registrieren! So kannst du mir oder einem anderen Erkrankten eine zweite Chance auf Leben schenken.“

Foto Norbert
Norbert ist an Blutkrebs erkrankt - Foto bitte bei der Aktionsbetreuerin anfragen

+++04.11.2020+++
Auszug aus der 1. Pressemitteilung

(…)

Blutkrebs – diese Diagnose hat Norbert Martin vor wenigen Wochen die Füße unter dem Boden weggezogen. Eine erste Chemotherapie hat der Vorstand der Kreissparkasse Ravensburg inzwischen hinter sich. Norberts akute Leukämie ist eine sehr aggressive Form der Erkrankung. Unbehandelt hätte sie innerhalb weniger Wochen zum Tode geführt. „Dass ich eine Stammzellspende brauche, steht nach Aussage der Ärzte fest“, sagt Norbert: „Nur Chemo reicht nicht.“ Schlimm ist für den Familienvater, der als passionierter Marathonläufer noch im Juni beim Zwölf-Stunden-Lauf in Amtzell mit dabei gewesen ist, vor allem die Trennung von seiner Frau Anne und Sohn Emil. Das Immunsystem ist heruntergefahren, Norbert komplett isoliert. Jeder Besuch wäre zu risikoreich. All das belastet. Auch die Ungewissheit, wie es weitergeht, schleicht sich in die Gedanken. Wieder gesund zu werden und mit der Familie vereint zu sein, ist Norberts Ziel.

(…)

+++03.11.2020+++
Online-Registrierungsaktion

Norbert ist an Blutkrebs erkrankt. Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich unter www.dkms.de/gemeinsam-fuer-norbert ein Registrierungsset bestellen.

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 und der dadurch ausgelösten Atemwegserkrankung COVID-19 verschiebt die DKMS bis auf Weiteres alle geplanten Veranstaltungen und Aktionen zur Registrierung neuer potenzieller Stammzellspender.

Um Patient:innen wie Norbert auch weiterhin bei der Vermittlung eines passenden Stammzellspenders unterstützen zu können, ruft die DKMS dazu auf, sich online registrieren zu lassen. Unter www.dkms.de/gemeinsam-fuer-norbert besteht die Möglichkeit, sich über die Online-Registrierungsaktion für Norbert das Registrierungsset zu bestellen. Zu diesem Zweck kann der Link zur Aktion über alle Kanäle und weiteren Verbreitungsmöglichkeiten geteilt werden.

Ebenso ist die normale Onlineregistrierung über dkms.de jederzeit möglich!

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0