Hoffnung schenken für Max › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Hoffnung schenken für Max

Online-Aktion aus Gladbeck

Registriere Dich jetzt für Max und andere Patient:innen!

UPDATE TICKER

+++18.04.2023+++

Traurige Neuigkeiten

Leider hat uns die traurige Nachricht erreicht, dass Max auch durch eine Stammzellspende nicht mehr geheilt werden kann. Seine Familie und Freund:innen bitten auch weiterhin darum, sich bei der DKMS registrieren zu lassen, um so anderen Blutkrebspatientinnen und -patienten und ihren Familien Hoffnung und eine Chance auf Leben zu schenken.

+++04.04.2023+++

Die Suche geht weiter

Max sucht immer noch nach einer passenden Spenderin bzw. einem passenden Spender. Wir sind weiterhin dabei und unterstützen die Region, wie beispielweise bei den Registrierungsaktionen des ASB im ganzen Landkreis Recklinghausen. Wir drücken Max, seiner Familie und vielen anderen Betroffenen die Daumen!

+++12.01.2023+++

Auszug aus der 1. Presseinformation:

Max ist lustig, Max ist kreativ, er ist einfach ein Sonnenschein. Die große Leidenschaft des 6-Jährigen ist die Landwirtschaft. Am liebsten verbringt er den ganzen Tag auf dem Bauernhof in der Nachbarschaft und kümmert sich um die Kühe. Für ihn steht fest, dass er einmal Landwirt werden möchte. Doch Max hat Blutkrebs und benötigt dringend eine Stammzellspende.

Da die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ bislang erfolglos ist, setzt die Familie zusammen mit Freund:innen und Bekannten alle Hebel in Bewegung, um zu helfen. Gemeinsam mit der DKMS und der Stadt Dorsten organisieren sie eine Online-Registrierungsaktion. Mutter Anna bittet: „Leben zu retten, war noch nie einfacher. Bitte lass Dich registrieren und schenke somit Hoffnung! Sei ein Held für Max und viele andere erkrankte Menschen!“

(…)

+++05.01.2023+++
Online-Registrierungsaktion

Max ist lustig, Max ist kreativ, er ist einfach ein Sonnenschein. Die große Leidenschaft des 6Jährigen ist die Landwirtschaft. Am liebsten verbringt er den ganzen Tag auf dem Bauernhof in der Nachbarschaft und kümmert sich um die Kühe. Für ihn steht fest, dass er einmal Landwirt werden möchte. Doch Max hat Blutkrebs und benötigt dringend eine Stammzellspende. Seine Mutter Anna bittet daher: Leben zu retten war noch nie einfacher. Bitte lass Dich registrieren und schenke somit Hoffnung! Auch Dorsten unterstützt mit Bürgermeister Tobias Stockhoff den Aufruf: „Bitte helfen Sie dem kleinen Max und anderen Menschen, die dringend auf eine Stammzellspende angewiesen sind.

Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich unter www.dkms.de/maximilian ein Registrierungsset bestellen.

Um Patient:innen wie Maximilian bei der Vermittlung von passenden Stammzellspender:innen zu unterstützen, ruft die DKMS dazu auf, sich online registrieren zu lassen. Unter www.dkms.de/maximilian besteht die Möglichkeit, sich über die Online-Registrierungsaktion für Maximilian das Registrierungsset zu bestellen. Zu diesem Zweck kann der Link zur Aktion über alle Kanäle und weiteren Verbreitungsmöglichkeiten geteilt werden.

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0