Ich darf leben › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Ich darf leben

Aktion am 9. Februar 2020 in Dresden

„Mein Name ist Marie Kachler. Ich bin 24 Jahre alt. Mit 23 Jahren habe ich in letzter Sekunde die Diagnose akute Leukämie bekommen. In Zusammenhang mit einer Sepsis und Multiorganversagen bin ich im Februar letzten Jahres für mehrere Wochen ins Koma gefallen. Dort sind mir Teile meiner Finger und Füße abgestorben und mussten amputiert werden. Durch die schnelle Reaktion der Ärzte und eine lange Chemotherapie konnte mein Leben gerettet werden. Derzeit bin ich Teil eines Trainerteams im EVD. Zusammen trainieren wir die Bambinis. Meine größte Angst nach der Erkrankung war, dass ich nie wieder in einen Schlittschuh kommen werde und auf dem Eis stehen kann. Doch ich habe mich ins Leben zurück gekämpft und stehe seit Dezember wieder auf dem Eis. Mir war es davor schon wichtig, anderen Menschen zu helfen. Jetzt liegt es mir umso mehr am Herzen! Jede Registrierung kann Leben retten und es ist so einfach. Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein.“

Foto Marie
Marie war an Leukämie erkrankt - Fotos zur Veröffentlichung bitte beim Aktionsbetreuer anfragen!

+++ 20.01.2020 +++
Registrierungsaktion am 09.02.2020 in Dresden

Marie Kachler war im Alter von 23 Jahren an akuter Leukämie erkrankt und hat sich zurück ins Leben gekämpft. Um anderen Patienten zu helfen, organisiert sie gemeinsam mit dem Eislaufverein Dresden (EVD) eine Registrierungsaktion. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am

Sonntag, 09.02.2020
zwischen 12 und 17 Uhr
EnergieVerbund Arena Dresden
Sportpark Ostra, Magdeburger Straße 10
01067 Dresden
Umlauf der Arena

als potenzieller Stammzellspender registrieren lassen. Eine gültige Eintrittskarte wird vorausgesetzt!

Aktionsbetreuer:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Annika Schirmacher
Annika Schirmacher

Telefon: +49 157 80 58 87 14

E-Mail: schirmacher@dkms.de

Annika Schirmacher

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Fotos von Patienten zur Veröffentlichung können beim oben genannten Aktionsbetreuer angefragt werden.

Digitale Pressemappen

Hier finden Sie alle Basisinformationen für die Berichterstattung zu den Patientenaktionen:Zur Übersicht Digitale Pressemappen

Mehr zur Aktion

Weitere Informationen zur Anfahrt und zum Spendenkonto finden Sie unter:www.dkms.de/de/aktion/ich-darf-leben

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0