Kämpferin Helene will leben! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Kämpferin Helene will leben!

Online-Aktion aus Burgstall

Helene, die Strahlende. Trotz ihrer schweren Erkrankung, der vielen Untersuchungen und Spritzen, macht das einjährige Mädchen ihrem Namen alle Ehre. Ihre blauen Augen strahlen jeden fröhlich an, erkunden mit Begeisterung die Umwelt und entdecken immer neue und spannende Dinge. Doch Helene braucht, um den Blutkrebs zu besiegen, eine Stammzellspende. Helene, die als Frühchen zur Welt kam und sich ins Leben kämpfte, gibt nicht auf und will auch diesen Kampf gewinnen. Sie sucht dringend ihre:n Lebensretter:in. Bitte registriert euch! Danke!

+++22.12.2021+++

Gute Nachrichten!

Für Helene konnte ein:e Spender:in gefunden werden. Die DKMS wünscht ihr für die Transplantation und den anschließenden Genesungsprozess alles Gute und hofft, dass ihr Körper die Spende gut annimmt!

Auszug aus der 2. Pressemitteilung

(…)

Viele anstrengende und nervenaufreibende Wochen und Monate liegen hinter Helenes Familie. Wochen voller Hoffnung und Bangen, denn die Suche nach einem passenden Stammzellspender oder einer passenden Stammzellspenderin gestalten sich als schwierig. Monatelang wird niemand gefunden, der zu 100% die gleichen Gewebemerkmale aufweist wie das kleine quirlige Mädchen. Doch Steffi und Kevin, Helenes Eltern, sind voller Zuversicht. Sie gestalten den Klinikalltag ihrer kleinen Tochter so angenehm wie möglich. Helene macht die ersten Schritte im Krankenhaus, bekommt ihre ersten Zähnchen und lächelt trotz aller Strapazen und Leiden der Chemotherapie.

(…)

+++09.09.2021+++

Auszug aus der 1. Pressemitteilung

(…)

Steffi, Kevin, Maya und Helene – eine herzliche und fröhliche Familie. Weil Helene mitten in die Corona-Zeit hineingeboren wird, sind viele Aktivitäten nach dem Krankenhausaufenthalt nicht möglich. Aber die Familie trägt es mit Fassung. Hauptsache gesund – nach einer solchen Erfahrung hat man andere Prioritäten. Jede freie Minute sind sie mit ihren Kindern draußen, im Wald, auf dem Spielplatz. Bei Wind und Wetter unter freiem Himmel, dabei ein Eis in der Hand – das allein macht sie schon überglücklich. Doch die schöne sorgenfreie Zeit ist nur von kurzer Dauer.

(…)

+++09.09.2021+++

Online-Registrierungsaktion

Helene ist an Blutkrebs erkrankt. Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich unter  www.dkms.de/helene ein Registrierungsset bestellen.

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 und der dadurch ausgelösten Atemwegserkrankung COVID-19 verschiebt die DKMS bis auf Weiteres alle geplanten Veranstaltungen und Aktionen zur Registrierung neuer potenzieller Stammzellspender:innen.

Um Patient:innen wie Helene auch weiterhin bei der Vermittlung von passenden Stammzellspender:innen unterstützen zu können, ruft die DKMS dazu auf, sich online registrieren zu lassen. Unter www.dkms.de/helene besteht die Möglichkeit, sich über die Online-Registrierungsaktion für Helene das Registrierungsset zu bestellen. Zu diesem Zweck kann der Link zur Aktion über alle Kanäle und weiteren Verbreitungsmöglichkeiten geteilt werden.

Ebenso ist die normale Onlineregistrierung über dkms.de jederzeit möglich!

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0