Luan sucht Helden! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Luan sucht Helden!

Aktion am 2. Februar 2020 in Mainz

Der fünfjährige Luan leidet an MDS, einer lebensbedrohlichen Erkrankung des Knochenmarks. Um gesund zu werden, ist der kleine Patient dringend auf eine Stammzellspende angewiesen. Sein größter Traum: Endlich wieder in den Kindergarten zu gehen und vor allem: nächsten Sommer eingeschult zu werden, so wie alle seine Freunde. Nur jeder vierte Patient findet seinen „genetischen Zwilling“ innerhalb der Familie. Ob Luans Schwester helfen kann, ist noch unsicher. Die medizinischen Untersuchungen laufen auf Hochtouren. Wenn nicht, ist Luan - so wie etwa 70 Prozent aller suchenden Patienten - auf einen fremden Spender angewiesen. Luans Eltern und deren Freunde sind sehr besorgt. Um keine wertvolle Zeit für eine Spendersuche zu verlieren, bitten sie die Menschen im Großraum Mainz um Hilfe: „Bitte lasst Euch bei der DKMS registrieren! Jeder könnte ein Lebensretter sein – für Luan oder für einen anderen Betroffenen!“

Foto Luan
Luan ist an MDS erkrankt - Fotos bitte beim Aktionsbetreuer anfragen

UPDATE TICKER

+++02.02.2020+++
Der Aktionstag

Große Unterstützung in Mainz: Obwohl viele bereits wussten, dass Luans Schwester als Spenderin in Frage kommt, haben sich im Rahmen der öffentlichen Aktion 1068 Personen als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen. Zusätzlich wurden 3.358,16 Euro an Geldspenden eingenommen. Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer für diese erfolgreiche Aktion!

+++31.01.2020+++
Großes Glück für Luan

Jetzt kam die Bestätigung: Luans Schwester kommt als Spenderin für ihren Bruder in Frage. Die Freude bei der Familie, den Angehörigen und allen Unterstützern der Registrierungsaktionen am Sonntag ist groß. Trotzdem heißt es nun: „Jetzt erst recht – für alle anderen Patienten, die noch auf einen Spender warten!“ und die Initiativgruppe freut sich auf tolle und hoffentlich zahlreich besuchte Aktionen am 2.2. in Mainz!

+++ 27.01.2020 +++
Auszug aus der 1. Pressemitteilung

Der fünfjährige Luan leidet an MDS, einer lebensbedrohlichen Erkrankung des Knochenmarks. Um gesund zu werden, ist der kleine Patient dringend auf eine Stammzellspende angewiesen. Sein größter Traum: Endlich wieder in den Kindergarten zu gehen und vor allem: nächsten Sommer eingeschult zu werden, so wie alle seine Freunde. Nur jeder vierte Patient findet seinen „genetischen Zwilling“ innerhalb der Familie. Ob Luans Schwester helfen kann, ist noch unsicher. Die medizinischen Untersuchungen laufen auf Hochtouren. Wenn nicht, ist Luan – so wie etwa 70 Prozent aller suchenden Patienten – auf einen fremden Spender angewiesen. Luans Eltern und deren Freunde sind sehr besorgt. Um keine wertvolle Zeit für eine Spendersuche zu verlieren, bitten sie die Menschen im Großraum Mainz um Hilfe: „Bitte lasst Euch bei der DKMS registrieren! Jeder könnte ein Lebensretter sein – für Luan oder für einen anderen Betroffenen!“

(…)

Die Registrierung geht einfach und schnell: Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung wird beim Spender ein Wangenschleimhautabstrich mittels Wattestäbchen durchgeführt, damit seine Gewebemerkmale im Labor bestimmt werden können. Spender, die sich bereits in der Vergangenheit in der Datei registrieren ließen, müssen nicht erneut mitmachen. Einmal aufgenommene Daten stehen auch weiterhin weltweit für Patienten zur Verfügung.

(…)

+++ 22.01.2020 +++
Registrierungsaktionen für Luan am 02.02.2020 in Mainz

Luan leidet an MDS, einer lebensbedrohlichen Erkrankung des Knochenmarks. Um zu helfen, organisiert seine Familie gemeinsam mit der DKMS insgesamt fünf Registrierungsaktionen. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann helfen und sich am

Sonntag, 02.02.2020
zwischen 11 und 15 Uhr

als potenzieller Stammzellspender registrieren lassen.

Die fünf Aktionen finden zeitgleich an folgenden Standorten statt.

– Freiwillige Feuerwehr Finthen, Kirchgasse 29, 55126 Mainz
– Martinusschule, Breite Straße 2, 55124 Mainz
– SWR – FOYER-, Am Fort Gonsenheim 139, 55122 Mainz
– Zentrum Baukultur RLP, Rheinstraße 55, 55116 Mainz
– Athleten-Club 1909 e.v., Neuweg 76, 55130 Mainz

 

Aktionsbetreuer:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Demet Kaygusuz
Demet Kaygusuz

Telefon: +49 221 94 05 82-3514

E-Mail: kaygusuz@dkms.de

Demet Kaygusuz

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Fotos von Patienten zur Veröffentlichung können beim oben genannten Aktionsbetreuer angefragt werden.

Digitale Pressemappen

Hier finden Sie alle Basisinformationen für die Berichterstattung zu den Patientenaktionen:Zur Übersicht Digitale Pressemappen

Mehr zur Aktion

Weitere Informationen zur Anfahrt und zum Spendenkonto finden Sie unter:www.dkms.de/de/aktion/luan-sucht-helden-in-mainz-feuerwehr-finthen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0