Oma soll bei uns bleiben › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Oma soll bei uns bleiben

Online-Aktion aus Halle

Nach unserem gemeinsamen Rügenurlaub in diesem Jahr kam unsere herzliche Mama und Oma Maritta mit einer Erkältung wieder zurück. Nach drei Wochen hatte sich diese aber immer noch nicht gebessert. Kurz darauf kam die alles verändernde Diagnose - Leukämie! Wir waren alle erschrocken, doch wollten unserer Mama und Oma sofort helfen.

UPDATE TICKER

+++23.11.2021+++

Gute Nachrichten:

Maritta hat eine:n Spender:in gefunden! Auf diese erlösende Nachricht haben Maritta und ihre Familie wochenlang gewartet. Der Dank geht an alle Unterstützer:innen und für jede einzelne Registrierung. Die DKMS wünscht ihr für die Transplantation und den anschließenden Genesungsprozess alles Gute und hofft, dass ihr Körper die Spende gut annimmt!

+++18.10.2021+++

Auszug aus der 1. Pressemitteilung

Den Alltag ausschalten, Kopf frei machen und die frische Brise auf Rügen genießen – so beschreibt Maritta gerne den regelmäßigen Rügen Urlaub. Und das besondere an diesen Tagen ist die gemeinsame Zeit mit der ganzen Familie, denn Maritta fährt regelmäßig mit Ehemann Egbert und den Familien der Kinder nach Rügen. Eine tolle Zeit zu zehnt macht sich die Familie dann dort, um danach wieder gestärkt zuhause den Alltag zu meistern. Doch diesmal ist alles anderes. Maritta erkrankt nach dem Urlaub. Die ersten Vermutungen, dass es sich um eine Erkältung handelt, werden widerlegt. Maritta erhält die Diagnose AML – eine Form der Leukämie.

(…)

+++07.10.2021+++

Online-Registrierungsaktion

Maritta ist an Blutkrebs erkrankt. Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich unter www.dkms.de/maritta ein Registrierungsset bestellen.

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 und der dadurch ausgelösten Atemwegserkrankung COVID-19 verschiebt die DKMS bis auf Weiteres alle geplanten Veranstaltungen und Aktionen zur Registrierung neuer potenzieller Stammzellspender:innen.

Um Patient:innen wie Maritta auch weiterhin bei der Vermittlung von passenden Stammzellspender:innen unterstützen zu können, ruft die DKMS dazu auf, sich online registrieren zu lassen. Unter www.dkms.de/maritta besteht die Möglichkeit, sich über die Online-Registrierungsaktion für Maritta das Registrierungsset zu bestellen. Zu diesem Zweck kann der Link zur Aktion über alle Kanäle und weiteren Verbreitungsmöglichkeiten geteilt werden.

Ebenso ist die normale Onlineregistrierung über dkms.de jederzeit möglich!

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0