Sei Björns Held! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Sei Björns Held!

Aktion am 29. Juni 2019 in Aschaffenburg

Der 39-jährige Björn aus Aschaffenburg ist an Blutkrebs erkrankt und braucht deine Unterstützung! Denn für den lebensfrohen Fußballer ist eine Stammzellspende die beste Überlebenschance. Die Diagnose hat das Leben von Björn und seiner Familie völlig auf den Kopf gestellt, doch er stellt sich diesem Kampf, um die Krankheit zu besiegen. Um ihm und anderen Patienten zu helfen, organisieren Familie, Freunde und Teamkameraden der SG Strietwald und des VfR Großostheim eine DKMS-Registrierungsaktion.

Foto 1 Björn
Björn ist an Blutkrebs erkrankt - Fotos zur Veröffentlichung bitte direkt beim Aktionsbetreuer anfragen!

UPDATE TICKER

+++ 01.07.2019 +++
Der Aktionstag

Im Rahmen der Aktion für Björn haben sich 373 Personen als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen. Darüber hinaus wurden 4.584 Euro an Geldspenden eingenommen. Eine erfolgreiche Aktion – vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer!

+++ 07.06.2019 +++
Auszug aus der 1. Pressemitteilung

Björn Diller ist Fußballer aus Leidenschaft und sein ganzes Leben lang schon in verschiedenen Vereinen aktiv. Doch aufgrund seiner Blutkrebserkrankung ist das aktuell nicht mehr möglich. Zurzeit verbringt er seine Tage im Krankenhaus, wo er bereits seinen zweiten Chemoblock hinter sich gebracht hat. Jetzt ist klar: Björn braucht einen passenden Stammzellspender!

Der lebensfrohe Fußballer steht zwar am Ende seiner aktiven Sportlerkarriere, aber noch lange nicht am Ende seines Lebens. Eine Stammzellenspende kann ihm das Leben retten!

Seine Familie, seine Freunde und alle seine aktuellen und ehemaligen Teamkameraden und Betreuer wissen ganz genau, was für ein großartiger und herzensguter Mensch er ist. Sein Kampfgeist, seine Persönlichkeit, seine Hilfsbereitschaft und vor allem sein Humor werden von allen geliebt und geschätzt.

Die Diagnose hat das Leben von Björn und seiner Familie völlig auf den Kopf gestellt, doch er stellt sich diesem Kampf, um die Krankheit zu besiegen. Auch seine Familie, seine Freunde und Björns Teamkameraden der SG Strietwald und des VfR Großostheim wollen aktiv werden und organisieren mit der DKMS eine Registrierungsaktion. Sein bester Freund Markus Herröder sagt: „Wir wissen nun, dass Björn einen Spender benötigt. Aber die Registrierungsaktion hilft nicht nur ihm, sondern auch allen anderen Menschen, die sich in einer solchen Situation befinden.“

+++ 07.06.2019 +++
Registrierungsaktion für Björn am 29.06.2019 in Aschaffenburg

Björn ist an Blutkrebs erkrankt. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am

Samstag, 29. Juni 2019
zwischen 10:30 und 15:30 Uhr
Gemeinschaftsraum Strietwald
Herrenwaldstr. 36
63741 Aschaffenburg

als potentieller Stammzellspender registrieren lassen.

Aktionsbetreuer:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Andrea Autenrieth
Andrea Autenrieth

Telefon: +49 7071 943 2122

E-Mail: autenrieth@dkms.de

Andrea Autenrieth

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Fotos von Patienten zur Veröffentlichung können beim oben genannten Aktionsbetreuer angefragt werden.

Digitale Pressemappen

Hier finden Sie alle Basisinformationen für die Berichterstattung zu den Patientenaktionen:Zur Übersicht Digitale Pressemappen

Mehr zur Aktion

Weitere Informationen zur Anfahrt und zum Spendenkonto finden Sie unter:www.dkms.de/de/aktion/sei-bjoerns-held-aschaffenburg

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0