Ute will leben! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Ute will leben!

Aktion am 25. März 2018 in Beuna

Ute aus Beuna ist 52 Jahre alt und liebt es, mit der ganzen Familie und ihrer Hündin Nelly Ausflüge in die Natur zu unternehmen. Doch daran ist jetzt nicht zu denken. Denn die zweifache Mutter ist an Blutkrebs erkrankt und eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Deshalb organisieren Utes Familie und ihre Freunde eine Registrierungsaktion in Beuna. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann sich dort registrieren und zum potentiellen Lebensretter für Ute oder andere Patienten werden. Ute kämpft gegen die Krankheit und wünscht sich nichts mehr, als endlich wieder einen normalen Alltag zu haben.

Ute_Hund
Ute hat Blutkrebs - Fotos zur Veröffentlichung bitte direkt beim Aktionsbetreuer anfragen!

UPDATE-TICKER

+++ 25.03.2018 +++
Beuna zeigt sich solidarisch

371 Menschen kamen am Sonntag zur Registrierungsaktion, um sich als potenzieller Lebensretter für Ute und andere Blutkrebspatienten in die DKMS aufnehmen zu lassen. Dazu kamen 3.751 Euro an Geldspenden. Wir sagen im Namen aller Patienten Danke für 371 neue Lebenschancen!

+++ 13.03.2018 +++
Auszug aus der 1. Pressemitteilung „Ute will leben!“

Ute kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen gibt, der zur Stammzellspende bereit ist. „Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen. Denn nur dann können sie als Lebensretter gefunden werden“, weiß ihr Sohn Stefan Aue. Er ist Mitglied der Initiativgruppe, die gemeinsam mit der DKMS die Registrierungsaktion in Beuna organisiert.

+++ 13.03.2018 +++
Registrierungsaktion für Ute am 25. März 2018 in Beuna

Die 52-jährige Ute aus Beuna hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist ihre einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ leider erfolglos. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am Sonntag, den 25.03.2018 als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. Auch Geldspenden werden dringend benötigt, da der gemeinnützigen Gesellschaft allein für die Registrierung eines jeden neuen Spenders Kosten in Höhe von 35 Euro entstehen.

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0