Jetzt bist du am Zug – Setz ein Zeichen gegen Blutkrebs! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Jetzt bist du am Zug – Setz ein Zeichen gegen Blutkrebs!

Aktion am 23. Mai 2018 in München

Der Hauptbahnhof München ist am 23. Mai 2018 Teil der großen DKMS-Aktion „Jetzt bist Du am Zug – Setz ein Zeichen gegen Blutkrebs!“ zum diesjährigen DKMS World Blood Cancer Day. Als Stationshalt des DKMS-Sonderzuges findet hier auf Gleis 17 eine Registrierungsaktion für Max und alle anderen Blutkrebspatienten, die auf eine Stammzellspende angewiesen sind, statt. Alle weiteren Informationen zu der Aktion in München finden Sie hier fortlaufend in unserem Update-Ticker.

Patient Max
Max ist an Blutkrebs erkrankt - Fotos zur Veröffentlichung bitte direkt beim Ansprechpartner anfragen!

UPDATE TICKER

+++ 23.05.2018 +++

DANKE München!

Sensationelles Engagement in München und gleichzeitig Auftakt einer großartigen Aktion: Fast 100 Menschen ließen sich im Rahmen von „Jetzt bist Du am Zug – Setz ein Zeichen gegen Blutkrebs!“ registrieren und freuten sich, dass der DKMS-Sonderzug am Münchener Hbf. Station machte. Den offiziellen Startschuss zur Tour des DKMS-Sonderzugs hatte am Mittag Alex Dworaczek, Geschäftsführer der RailAdventure GmbH gegeben – für ihn und seine Mitarbeiter ist es ein wichtiges Anliegen, der DKMS in ihrer Arbeit zu helfen. Das Münchener Unternehmen ist Hauptsponsor des DKMS-Sonderzugs.

DKMS WBCD Pressetermin in München
V.l.n.r.: Stadträtin Dr. Constanze Söllner-Schaar, Stephanie Lottermoser, Georg Beyschlag, Alex Dworaczek, Thomas Koenen, Maskotchen Berni, David Ianni, Elisabeth von Koch

Weitere Vertreter der Sponsoren kamen vorbei: beCAUSE-wir.tun.was, Dellner GmbHEST Eisenbahn-Systemtechnik GmbH und Systemtech Schneider AG. Weitere Sponsoren und Unterstützer sind: Hotels der Marriott-Gruppe, Steinway & Sons

Viele Promis schauten ebenfalls vorbei und starteten einen Registrierungsappell für Max und alle anderen suchenden Patienten – mit dabei waren unter anderem Spieler des FC Bayern Basketball, die Maskottchen Berni mitbrachten.

Eine emotionale Bindung zum Thema hat die Saxophonistin und registrierte Spenderin Stephanie Lottermoser, die ebenfalls vor Ort gewesen ist: „Das Thema bedeutet mir sehr viel. Heute, am WBCD, wird ein Bekannter von mir transplantiert.“

DKMS-Sonderzug-Aktion in München
Zwei freiwillige Unterstützerinnen am Hauptbahnhof in München. Mit dem Riesenwattestäbchen werben sie für die Stammzellspende.
Gleisanzeige am Hauptbahnhof München
Danke für die tolle Unterstützung: Der DKMS-Sonderzug ist nicht zu übersehen

David Ianni spielte aus dem Zug heraus den Song „Friends“ und bewegte damit sichtlich die Zuhörer. Die Münchener Saxophonistin Stephanie Lottermoser berührte ebenfalls mit Ihrem Spiel – sie präsentiere einige Stücke – auch ihr war es eine Herzensangelegenheit, im Kampf gegen Blutkrebs zu helfen.

Insgesamt ist der Einsatz von Menschen für die DKMS in der Landeshauptstadt vorbildlich: Aktuell sind 74.666 registriert, davon haben bereits 786 tatsächlich Stammzellen gespendet.

Ihnen allen, den vielen ehrenamtlichen Helfer, sowie den Münchener Verkehrsbetrieben MVB, die uns bei der Aktion unterstützen, gilt unser Dank.

Die nächste Station ist nun Stuttgart Hbf. am 24.05.

+++ 14.05.2018 +++
Ankündigung des Pressetermins

Zum Auftakt-Pressetermin am Mittwoch, 23. Mai 2018 um 12:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein!

Aktionsort: München Hbf.
Standplatz: Gleis 17

Zu dem Termin haben sich zahlreiche prominente Unterstützer angekündigt, um einen Hilfs-Appell zu starten: Darunter Jennifer Giugliano (Miss Süddeutschland 2018), Rene Kout (Mister Internet 2017) und Marcel Halder (Mister Bayern 2017) sowie Spieler des FC Bayern Basketball, die Maskottchen Berni mitbringen.Die Münchener Saxophonistin Stephanie Lottermoser wird ebenfalls dabei sein und einige Stücke präsentieren – auch ihr ist es eine Herzensangelegenheit, im Kampf gegen Blutkrebs zu helfen.

Während der Registrierungsaktion sorgt David Ianni für einen besonderen akustischen Rahmen (lesen Sie hier mehr dazu). Zusammen mit seinem „Hoffnungsklavier“ reist er die gesamte Strecke mit und wird auf jedem Bahnhof ein kleines Konzert spielen.

Hinweis an die Redaktion: Die Registrierungsaktion findet im Zug im Zeitraum von 11:30 bis 16:30 statt, bitte kündigen Sie diese vorab redaktionell an, vielen Dank!

+++ 09.05.2018 +++
Registrierungsaktion für Max und andere am 23.05.2018 in München im Rahmen des DKMS World Blood Cancer Day (WBCD)

Im Rahmen des WBCD 2018 tourt ein DKMS-Sonderzug durch Deutschland. An jedem der sechs Haltestationen organisiert die DKMS gemeinsam mit der Familie von Max eine Aktion und ruft zur Registrierung als Stammzellspender auf. Der 14-jährige Schüler aus Erfurt ist an Blutkrebserkrankt und benötigt dringend eine Stammzelltransplantation. Mehr Infos zu Max gibt es hier.

Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am Mittwoch, den 23. Mai 2018, am Hauptbahnhof München auf Gleis 17 als potenzieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. „Es ist ein kleiner Moment für den Spender, der ein ganzes Leben für den Patienten bedeuten kann. Bitte kommt vorbei und lasst euch registrieren – für unseren Max und alle andere Patienten“, appelliert die Mutter von Max und weist dabei auf die Einfachheit der Spende hin.

Möglich macht diese Aktion das Engagement der Firma RailAdventure GmbH und seiner Mitarbeiter, wie beispielsweise Projektleiterin Milena Antoli, die mit viel Herzblut und Tatkraft dabei ist und Thomas Koenen mit beCAUSE-wir.tun.was. Lesen Sie hier mehr dazu.

Unterstützt wird die Aktion dazu von Dellner GmbH, EST Eisenbahn-Systemtechnik GmbH, Hotels der Marriott-Gruppe, Steinway & Sons, Systemtech Schneider AG. Die DKMS bedankt sich herzlich bei allen für ihr Engagement!

Aktionsbetreuer:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Simone Henrich
Simone Henrich

Telefon: +49 221 94 05 82-3323

E-Mail: henrich@dkms.de

Simone Henrich

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Fotos von Patienten zur Veröffentlichung können beim oben genannten Aktionsbetreuer angefragt werden.

Links

Digitale Pressemappen

Hier finden Sie alle Basisinformationen für die Berichterstattung zu den Patientenaktionen:Zur Übersicht Digitale Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0