Werde Pauls Held
Online-Aktion aus Stadtroda
Paul ist an Blutkrebs erkrankt, nur eine Stammzellspende kann sein Leben retten. Registriere Dich jetzt für Paul und andere Patient:innen!

DKMS Pressefoto
Werde Pauls Held
Paul ist an Blutkrebs erkrankt.
JPG, 289,4 kB

DKMS Pressefoto
Werde Pauls Held
Paul mit seinem kleinen Bruder Jonas.
JPG, 178,3 kB

DKMS Pressefoto
Werde Pauls Held
Paul benötigt dringend eine Stammzellspende.
JPG, 51,4 kB

DKMS Pressefoto
Werde Pauls Held
Paul ist an Blutkrebs erkrankt.
JPG, 150,4 kB

DKMS Pressefoto
Werde Pauls Held
Paul im Krankenhaus.
JPG, 47,0 kB
UPDATE TICKER
+++10.02.2023+++
Online-Registrierungsaktion
Paul (10) ist freundlich, hilfsbereit und lustig – manchmal auch ein Schlingel. Doch plötzlich war alles anders: Hustenanfälle, Blässe, Kurzatmigkeit, Schwäche. Nach Heiligabend verschlechterte sich sein Gesundheitszustand zusehends. Nach einer Blutentnahme wurde er direkt in die Uniklinik Jena überwiesen. Dort bestätigte sich der schreckliche Verdacht: Blutkrebs – akute Leukämie. Paul braucht eine Stammzellspende. Seitdem kämpft er in der Klinik um sein Leben. Seine Mutter Jenny weicht nicht von seiner Seite: „Er braucht mich. Und ich, wir, sein kleiner Bruder Jonas, wir brauchen ihn! Mit jeder Registrierung steigt die Chance, einen passenden Spender zu finden. Für Paul und für alle Betroffenen weltweit. Jeder von uns könnte das Gegenmittel in sich tragen. Bitte macht alle mit und lasst Euch registrieren oder teilt diesen Aufruf!“
Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich unter www.dkms.de/paul ein Registrierungsset bestellen.
Um Patient:innen wie Paul bei der Vermittlung von passenden Stammzellspender:innen zu unterstützen, ruft die DKMS dazu auf, sich online registrieren zu lassen. Unter www.dkms.de/paul besteht die Möglichkeit, sich über die Online-Registrierungsaktion für Paul das Registrierungsset zu bestellen. Zu diesem Zweck kann der Link zur Aktion über alle Kanäle und weiteren Verbreitungsmöglichkeiten geteilt werden.
Downloads
Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.
Fotos von Patienten zur Veröffentlichung können beim oben genannten Aktionsbetreuer angefragt werden.