Zweite Lebenschance für Lea › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Zweite Lebenschance für Lea

Online-Aktion aus München

UPDATE TICKER

+++22.07.2022+++
Auszug aus der 1. Pressemitteilung

Die 24jährige Münchnerin Lea ist ein lebensfreudiger und aktiver Mensch. Sie ist immer unterwegs und Langeweile ist ihr fremd. Ob im Umland mit den vielen Seen und Bergen oder fernab der Heimat in anderen Ländern und Kontinenten sie liebt es in Bewegung zu sein und neue Dinge auszuprobieren. Seit einem Jahr ist die studierte Wirtschaftspsychologin im Berufsleben angekommen. Auch beruflich
kann das Energiebündel es kaum erwarten, richtig durchzustarten und Karriere zu machen.

Doch vor einigen Wochen fangen die starken Kopfschmerzen an, die sie nicht mehr in Ruhe lassen. Hinzu kommen eine unerklärliche Müdigkeit und ein Gefühl der ständigen Schlappheit. Lea macht sich Sorgen und geht zum Hausarzt zur Blutabnahme. Noch am selben Tag wird sie in die Notaufnahme geschickt. Einen Tag später erfolgt im Krankenhaus die Knochenmarkpunktion und bald darauf steht fest:
Lea hat Blutkrebs. Die Chemotherapie startet bereits zwei Tage später und Lea versteht die Welt nicht mehr. Vor drei Tagen war alles noch in Ordnung und jetzt ist sie auf unabsehbare Zeit im Krankenhaus und sie kämpft ums Überleben.
Schnell steht fest, dass sie eine Stammzellspende braucht.

(—)

+++20.07.2022+++
Online-Registrierungsaktion

Die 24jährige Münchnerin Lea ist ein lebensfreudiger und aktiver Mensch. Sie ist immer unterwegs und Langeweile ist ihr fremd. Seit einem Jahr ist die studierte Wirtschaftspsychologin im Berufsleben angekommen und kann es kaum erwarten, richtig durchzustarten. Doch plötzlich steht ihr Leben still. Lea hat Blutkrebs. Zum Überleben braucht sie dringend eine Stammzellspende. Nach langem Bangen
wurde für sie jetzt tatsächlich ein:e passende:r Spender:in gefunden. Doch viele andere sind immer noch verzweifelt auf der Suche. Um ihren Leidensgefährt:innen zu helfen, ruft Lea zur Registrierung auf: „Das Bangen auf einen Spender ist unvorstellbar schlimm. Man hat Todesängste. Mach die Welt für uns alle zu einem besseren Ort und registriere dich jetzt online. Damit kannst du Leben retten!

Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich unter www.dkms.de/lea ein Registrierungsset bestellen.

Um Patient:innen wie Lea bei der Vermittlung von passenden Stammzellspender:innen zu unterstützen, ruft die DKMS dazu auf, sich online registrieren zu lassen. Unter www.dkms.de/lea besteht die Möglichkeit, sich über die Online-Registrierungsaktion für Lea das Registrierungsset zu bestellen. Zu diesem Zweck kann der Link zur Aktion über alle Kanäle und weiteren Verbreitungsmöglichkeiten geteilt werden.

Ebenso ist die normale Onlineregistrierung über dkms.de jederzeit möglich.

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0