26. Februar 2019, News in Partner & Netzwerk
Kölner Dreigestirn setzt Tradition fort
Prinz, Bauer und Jungfrau appellieren an die Jecken: „Lasst euch alle registrieren!“
Das amtierende Kölner Dreigestirn setzt eine Tradition fort: Mit ihrer Registrierung bei der DKMS setzen Prinz Marc I., Bauer Markus und Jungfrau Catharina ein wichtiges Zeichen im Kampf gegen Blutkrebs. Damit zeigt das Trifolium, dass rheinischer Frohsinn und gesellschaftliche Verantwortung eng miteinander verbunden sind.

DKMS Pressefoto
Kölner Dreigestirn setzt DKMS-Tradition fort
Zusammen mit Bauer Markus (Markus Meyer) und Jungfrau Catharina (Michael [...]
JPG, 7,1 MB

DKMS Pressefoto
Kölner Dreigestirn setzt DKMS-Tradition fort
Prinz Marc I., Bauer Markus und Jungfrau Catharina haben sich als potenzielle [...]
JPG, 8,6 MB
„Das diesjährige Sessionsmotto ‚Uns Sproch ist Heimat!‘ steht auch für Zusammenhalt und Gemeinschaft. Und genau das ist wichtig, wenn es im Kampf gegen Blutkrebs um die Registrierung möglichst vieler potenzieller Lebensretter geht“, sagt Prinz Marc I. (Marc Michelske).
Für die DKMS ist das Engagement des Kölner Dreigestirns und damit des Festkomitees Kölner Karneval zu einem festen Bestandteil ihrer öffentlichen Wahrnehmung geworden. Mit ihrem öffentlichen Engagement setzen die karnevalistischen Oberhäupter nun auf die Solidarität der organisierten Karnevalisten und vieler Jecken und hoffen, dass möglichst viele ihrem Aufruf folgen.
Denn Hilfe tut Not, denn alle 35 Sekunden erkrankt weltweit ein Mensch an Blutkrebs. Für viele ist eine Stammzellspende die einzige Chance auf Leben.
Lesen Sie alles zur Registrierung und zum Aufruf des Kölner Dreigestirns in unserer Pressemitteilung.
Diesen Beitrag teilen:
Downloads
Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.
