„Ich habe nur den Sprit geliefert!“ › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

19. Dezember 2022, News in Spender & Patienten

„Ich habe nur den Sprit geliefert!“

Berührendes Treffen zwischen DKMS-Spender (35) und seiner Empfängerin (21)

Als Paula Rüpcke 16 Jahre alt war, riss eine Blutkrebs-Erkrankung sie jäh aus ihrem Teenager-Leben. Doch sie hatte Glück: Die Stammzellspende eines Unbekannten rettete ihr Leben. Heute geht es der 21-jährigen Schenefelderin gut. Kürzlich durfte sie ihren Spender, Tobias Hilsmann aus dem nordrhein-westfälischen Werne, kennenlernen. Beide sagen: „Wir haben sofort eine Verbindung zueinander gespürt.“

Zwei Fremde, ein Kamerateam – und die Hamburger Elbphilharmonie: Das erste Treffen mit seiner Empfängerin stellte vor allem Spender Tobias, einen 35-jährigen Berufssoldaten, zunächst auf eine harte Probe: Zusammengeführt wurden die genetischen Zwillinge nämlich in der „Elphi“, begleitet von einem Kamerateam der Produktionsfirma I & U TV für den RTL-Jahresrückblick „Menschen – Bilder – Emotionen“. Paula fuhr mit einer langen Rolltreppe auf Tobias zu. Während die Szene wieder und wieder gedreht wurde, wartete Tobias versteckt in einem Café. Doch dann war es soweit: Paula und Tobias durften sich endlich fest in den Arm nehmen. Und taten dies wieder und wieder. „Es ist so schön zu sehen, dass Du gesund bist“, sagte Tobias. „Von Herzen danke“, erwiderte Paula. „Für mich bist Du mein Held.

Als Held sieht sich Tobias indes nicht. Er findet, sein Anteil an Paulas Rettung sei minimal gewesen. „Ich habe nur den Sprit geliefert. Sie musste selbst den Motor wieder ans Laufen bekommen.“ Paulas große Sorge, man könne sich womöglich nicht sympathisch sein, war schon nach den ersten Sekunden wie weggeblasen. „Das ist ja ein fremder Mensch, der da auf einen zukommt“, erzählt die Auszubildende zur Kauffrau im Gesundheitswesen. „Aber ich habe ihn sofort erkannt und wir mochten uns von Anfang an gern. Das Kennenlernen war genau so, wie wir uns das vorgestellt hatten.

Tobias hatte sich im Jahr 2016 bei der DKMS registriert, als der Vater einer Freundin an Blutkrebs erkrankt war. Ein gutes Jahr später erhielt er einen Anruf der DKMS, dass er als Spender infrage käme. Kurz zuvor hatte Paula mit gerade einmal 16 Jahren erfahren, dass nur eine Stammzellspende ihre akute Leukämieerkrankung heilen könne. Unter ihren drei Geschwistern fand sich nicht das passende Match. Doch die Datenbank der DKMS lieferte einen Treffer. Tobias stand sofort zur Verfügung und spendete seine Stammzellen mithilfe der ambulanten Entnahmemethode. „Das ging blitzschnell“, erzählt Tobias. „Nach anderthalb Stunden war ich schon fertig.

Beiden ist wichtig, auf die Einfachheit der Stammzellspende aufmerksam zu machen und viele weitere Menschen zu motivieren, sich bei der DKMS zu registrieren. In der RTL-Jahresendsendung sprachen sie mit Moderator Thomas Gottschalk über ihr Herzensthema. „Mund auf, Stäbchen rein, Spender sein“, motivierte Tobias die Zuschauer:innen. Mit durchschlagendem Erfolg: In den Tagen nach der Ausstrahlung der Sendung bestellten sich mehr als 5.700 Personen ein Registrierungsset und stehen nach der Abgabe ihrer Proben demnächst für den weltweiten Suchlauf zur Verfügung. Wer ihrem Beispiel folgen möchte: Unter www.dkms.de können sich alle gesunden Menschen zwischen 17 und 55 Jahren ein Set zusenden lassen.

Und Paula und Tobias? Sie wollen unbedingt weiter in Kontakt bleiben und sich möglichst bald wiedersehen. „Sie fühlt sich schon jetzt an wie meine kleine Schwester“, beschreibt Tobias seine Gefühle. „Ich habe ihr gesagt, dass ich immer für sie da bin, egal was kommt.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Julia Ducardus
Julia Ducardus

Telefon: +49 221 94 05 82-3321

E-Mail: ducardus@dkms.de

Julia Ducardus
Jennifer Andersen
Jennifer Andersen

Telefon: +49 221 94 05 82-3329

E-Mail: andersen@dkms.de

Jennifer Andersen

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0