Spender appelliert: Jeder sollte helfen › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

29. Dezember 2020, News in Spender & Patienten

Spender appelliert: Jeder sollte helfen

Kleine Narben erinnern daran, dass Stefan ein Leben retten konnte

Stefan Koppold (40) aus Kühbach in Bayern ist Stammzellspender. Im Oktober 2018 ging sein Knochenmark auf die Reise und gab dem Jungen Jim Wood (16) in Großbritannien die Chance auf ein Weiterleben. Als Jim fünf Jahre alt war, wurde bei ihm eine schwere Autoimmunkrankheit festgestellt, die zunehmend seinen ganzen Körper und seine Organe angriff. Mit 14 Jahren war seine letzte Hoffnung auf ein Überleben eine Stammzellspende. Stefan Koppold wurde als passendes Match gefunden und war bereit zu helfen.

Für Jim und seine Familie änderte sich damit alles zum Positiven und auch für Familienvater Stefan ist die Spende eine großartige Bereicherung in seinem Leben. Die Mininarben auf seinem Beckenkamm sind eine schöne Erinnerung und die Verbindung zu Jim, der jetzt endlich wieder ein gesundes Leben leben darf. Ein persönliches Treffen beider Familien ist Covid bedingt erst einmal auf nächstes Jahr verschoben. Bis dahin schreiben sie sich regelmäßig.

Im DKMS Blog hat der dreifache Familienvater uns seine Geschichte erzählt.

 

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Julia Ducardus
Julia Ducardus

Telefon: +49 221 94 05 82-3321

E-Mail: ducardus@dkms.de

Julia Ducardus

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0