DKMS – viel mehr als eine Stammzell­spenderdatei › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

15. Mai 2020, News in Organisation & Transparenz

DKMS – viel mehr als eine Stammzell­spenderdatei

Ein aktuelles Video bietet Einblicke in die vielseitigen Wirkungsbereiche der DKMS als internationale Organisation im Kampf gegen den Blutkrebs

Kennen Sie schon die internationalen DKMS-Hilfsprogramme für Patienten in aller Welt? Wussten Sie, dass die DKMS eine eigene Forschungseinheit betreibt und darüber hinaus mit hoch dotierten Stipendien die Blutkrebsforschung unterstützt? Und was macht eigentlich das weltweit leistungsstärkste HLA-Typisierungslabor, das DKMS Life Science Lab?

Das Engagement der international tätigen Stammzellspenderdatei DKMS reicht weit über die Registrierung potenzieller Stammzellspender hinaus – von wissenschaftlichen Studien im Bereich der Stammzelltransplantation bis hin zu innovativen Lösungen zur Optimierung der weltweiten Suche nach geeigneten Stammzellspendern. „Unsere Vision ist es, den Blutkrebs zu besiegen“, sagt Dr. Elke Neujahr, Vorsitzende der DKMS-Geschäftsführung und Global CEO. „Um unser Ziel zu erreichen, setzen wir uns überall da ein, wo wir mit unserer Expertise die Überlebens- und Heilungschancen von Blutkrebspatienten verbessern können. Dazu gehört auch, den medizinisch-wissenschaftlichen Fortschritt in diesem Bereich voranzutreiben.

Ein aktuelles Video bietet jetzt spannende und informative Einblicke in die vielseitigen Handlungsfelder der DKMS – zum Beispiel

  • die Clinical Trials Unit, die DKMS-eigene Forschungseinheit
  • die Collaborative Biobank, eine internationale Forschungsplattform
  • das DKMS Life Science Lab, das weltweit leistungsstärkste HLA-Typisierungslabor
  • das Family Donor Program, ein internationales Hilfsprogramm zur Unterstützung bei der Suche nach Familienspendern im Ausland und deren Typisierung
  • den John Hansen Research Grant, ein Stipendium zur Förderung der Blutkrebsforschung

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Telefon:

E-Mail:

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0