Gemeinsam für Jennifer! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Gemeinsam für Jennifer!

Aktion am 22. September 2018 in Homburg

Jennifer aus Frohnhofen ist eine lebenslustige und aktive Frau, die mitten im Leben steht. Doch vor kurzem hat sie eine Diagnose erhalten, die das Leben der jungen Mutter auf den Kopf gestellt hat: Akute Leukämie! Um zu überleben, ist eine Stammzelltransplantation notwendig. Da kein passender Spender unter den Angehörigen gefunden wurde, braucht Jennifer nun sehr schnell einen Spender außerhalb der Familie. Um keine Zeit zu verlieren, organisiert der Verein „Miteinander gegen Krebs e.V.“ eine Registrierungsaktion zur Gewinnung neuer Stammzellspender. Jennifer appelliert an alle Menschen in Homburg und Umgebung: „Lasst euch als Stammzellspender registrieren. So könnt ihr vielleicht mir oder einem anderen Patienten Hoffnung auf ein gesundes Leben schenken. Ich danke euch von Herzen!“

Jennifer
Jennifer hat Blutkrebs, nur eine Stammzellspende kann ihr helfen - Fotos bitte beim Aktionsbetreuer anfragen

UPDATE TICKER

+++ 02.10.2018 +++
Spender gefunden!

Große Erleichterung bei Jennifer und ihrer Familie: für Jennifer wurde ein passender Stammzellspender gefunden. Das teilte die Familie am Montag der DKMS mit. Wir drücken weiterhin die Daumen und wünschen für die anstehende Transplantation alles Gute und viel Kraft!

+++ 24.09.2018 +++
Große Unterstützung in Homburg

Der Aktionstag am vergangenen Samstag war ein voller Erfolg: 537 Personen ließen sich im Rahmen der Aktion für Jennifer als potentielle Stammzellspender registrieren und stehen somit bald dem weltweiten Suchlauf zur Verfügung. Hinzu kommt eine Summe von 4.900 Euro an Geldspenden. Jennifer und ihr Ehemann kamen selbst kurz in das Kulturzentrum Saalbau und zeigten sich sichtlich überwältigt von dem großen Engagement. Auch der Fernsehsender Sat1 war vor Ort und hat den Aktionstag mit der Kamera eingefangen. Wir freuen uns über den gelungenen Aktionstag, über viele potentielle Lebensretter und danken allen Helfern und Unterstützern!

+++ 14.09.2018 +++
Fremdspender für Jennifer gesucht

Da mittlerweile klar ist, dass in der Familie kein Spender infrage kommt, wird nun dringend nach einem Fremdspender gesucht. Umso wichtiger ist es, dass sich möglichst viele Menschen registrieren lassen, um die Chancen für Jennifer und alle anderen suchenden Patienten zu erhöhen.

+++ 13.09.2018 +++
Auszug aus der 1. Pressemitteilung

„Müdigkeit, Abgeschlagenheit,  Kopfschmerzen“, das seien die ersten Anzeichen ihrer lebensbedrohlichen Erkrankung gewesen, erzählt Jennifer aus Frohnhofen. „Ich dachte zunächst, es sei eine harmlose Grippe und hatte mir nicht viel dabei gedacht.“ Erst der Besuch beim Arzt brachte die Wahrheit ans Licht: „Als mir die Ärzte gesagt haben, dass ich an akuter Leukämie leide, bin ich aus allen Wolken gefallen“ gesteht die 32-jährige. „Ich habe sofort  an meine Tochter und an meinen Mann gedacht und mir Sorgen gemacht. Ich wünsche mir seit dem nichts sehnlicher, als wieder gesund zu werden, um wieder Zeit mit meiner Familie und mit Freunden zu verbringen.“

Doch um gesund zu werden, benötigt Jennifer eine Stammzellspende. Aktuell wird noch innerhalb der Familie nach einem passenden Spender gesucht. Hier fündig zu werden, ist zwar statistisch gesehen etwas wahrscheinlicher als bei Fremden, doch voraussichtlich ist Jennifer auf Hilfe eines fremden Spenders angewiesen. Gefunden werden muss dann – irgendwo auf der Welt – ein Mensch, der nahezu die gleichen Gewebemerkmale hat wie Jennifer und der als Spender zur Verfügung steht.

„Es ist deshalb wichtig, dass sich möglichst viele Menschen als potenzielle Stammzellspender registrieren lassen. Denn nur dann können sie überhaupt als Lebensretter gefunden werden“, weiß Dr. Maria Cacacciola-Ketter. Sie ist 1. Vorsitzende des Vereines „Miteinander gegen Krebs e.V.“, der gemeinsam mit der DKMS die Registrierungsaktion in Homburg organisiert. Unter dem Motto “Gemeinsam für Jennifer!“ appellieren die Initiatoren an die Menschen in der Region, sich als  potenzieller Stammzellspender in die DKMS aufnehmen zu lassen. Mitmachen kann grundsätzlich jeder gesunde Mensch zwischen 17 und 55 Jahren.

+++ 06.09.2018 +++
Registrierungsaktion für Jennifer am 22.09.2018 in Homburg

Nur eine Stammzellspende kann Jennifers Leben Leben retten. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am

Samstag, den 22.09.2018,
zwischen 11 und 16 Uhr
im Kulturzentrum Saalbau
Zweibrückerstr. 22, 66424 Homburg

als potentieller Stammzellspender bei der DKMS registrieren.

Aktionsbetreuer:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Demet Kaygusuz
Demet Kaygusuz

Telefon: +49 221 94 05 82-3514

E-Mail: kaygusuz@dkms.de

Demet Kaygusuz

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Fotos von Patienten zur Veröffentlichung können beim oben genannten Aktionsbetreuer angefragt werden.

Digitale Pressemappen

Hier finden Sie alle Basisinformationen für die Berichterstattung zu den Patientenaktionen:Zur Übersicht Digitale Pressemappen

Mehr zur Aktion

Weitere Informationen zur Anfahrt und zum Spendenkonto finden Sie unter:www.dkms.de/de/aktion/gemeinsam-fuer-jennifer-homburg

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0