Help Alea › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Help Alea

Online-Aktion aus Berlin

Alea ist an Blutkrebs erkrankt, nur eine Stammzellspende kann ihr Leben retten. Registriere dich jetzt für Alea und andere Betroffene!

UPDATE TICKER

+++21.05.2022+++

Gute Nachrichten: 

Nach einer langen und anstrengenden Suche gibt es wieder Hoffnung für das zweijährige Mädchen, denn für Alea konnte ein:e Spenderin gefunden werden. Die DKMS wünscht ihr und den Eltern alles Gute für den weiteren Weg zur Genesung.

+++13.05.2022+++

Auszug aus der 1. Pressemitteilung

(…)

Ende September 2021 wird in Folge einer Zahnfleischentzündung nach einem Ärzte- und Untersuchungsmarathon eher zufällig entdeckt, dass sie unter akuter Leukämie leidet. Diese Diagnose stellt die Welt von Alea und ihrer Familie auf den Kopf: „Die ersten Tage verbrachten wir wie in einem Nebel, in einem Albtraum. Aber mit unserer Hilfe und der des Krankenhauspersonals bekämpfte Alea den Krebs. Freunde und Familie standen dabei hinter uns und gaben uns Kraft. Je weiter die Chemos den Krebs zurückdrückten, desto mehr blühte unsere kleine Maus auf. Zum Glück waren die Behandlungen erfolgreich und die Krebszellen besiegt. Alea durfte immer mehr am ‚normalen‘ alltäglichen Leben teilnehmen, wir durften nach langer Zeit wieder nach Hause. Endlich konnten wir aufatmen. Zu Ostern durfte Alea Ostereier suchen – wie ein normales Kind. Ab Oktober hat Alea sogar einen Kitaplatz und möchte neue Freund:innen zum Spielen und Toben kennenlernen!“, erzählen Aleas Eltern. Doch die Normalität hält nicht lange an. Wiederholt plagen Alea Bauchschmerzen und eine wachsende Beule am Kopf. Ihre Eltern drängen auf intensive Untersuchungen der Ursache und leider täuscht ihr Bauchgefühl sie nicht: Der Krebs ist zurück und diesmal reichen Chemotherapien allein nicht aus. Eine Stammzellspende ist die einzige Möglichkeit für Alea, wieder gesund zu werden.

(…)

+++06.05.2022+++
Online-Registrierungsaktion

Hallo, ich bin Alea und möchte meinen dritten Geburtstag im Juli erleben. Seit letztem Jahr steht meine Welt still. Es fing mit geschwollenem Zahnfleisch an und endete mit vielen Monaten Chemotherapie in der Charité. Die Ärzte nennen es akute Leukämie, Blutkrebs. Im April durfte ich endlich gesund nach Hause. Da hat mir sogar derOsterhase etwas versteckt. Doch plötzlich bekam ich schreckliche Bauchschmerzen und eine Beule am Kopf, die immer größer wurde. Mama und Papa haben mir erklärt, dass mein Krebs zurück ist und ich eine Stammzellspende benötige. Stammzellen sind sowas wie Zauberstaub, den jeder in sich trägt. Den brauche ich und dann wird alles gut. Ich habe ab Oktober sogar einen Kitaplatz. Wir rufen jetzt alle Menschen auf, sich zu registrieren. Alleine kann ich es nicht mehr schaffen. Ich brauche dich!

Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich unter www.dkms.de/alea ein Registrierungsset bestellen.

Um Patient:innen wie Alea bei der Vermittlung von passenden Stammzellspender:innen zu unterstützen, ruft die DKMS dazu auf, sich online registrieren zu lassen. Unter www.dkms.de/alea besteht die Möglichkeit, sich über die Online-Registrierungsaktion für Alea das Registrierungsset zu bestellen. Zu diesem Zweck kann der Link zur Aktion über alle Kanäle und weiteren Verbreitungsmöglichkeiten geteilt werden.

Ebenso ist die normale Onlineregistrierung über dkms.de jederzeit möglich.

Aktionsbetreuer:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Annika Schirmacher
Annika Schirmacher

Telefon: +49 157 80 58 87 14

E-Mail: schirmacher@dkms.de

Annika Schirmacher

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Fotos von Patienten zur Veröffentlichung können beim oben genannten Aktionsbetreuer angefragt werden.

Digitale Pressemappen

Hier finden Sie alle Basisinformationen für die Berichterstattung zu den Patientenaktionen:Zur Übersicht Digitale Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0