MHB und Freunde: Mund auf gegen Blutkrebs! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

MHB und Freunde: Mund auf gegen Blutkrebs!

Aktion am 15. Mai 2020 in Neuruppin (Online-Aktion)

Nachdem die Medizinische Hochschule Brandenburg bei der Typisierungsaktion im Dezember 2019 in Neuruppin mit der DKMS knapp 70 potenzielle SpenderInnen aufnehmen konnten, aber dennoch viele PatientInnen auf der Suche nach ihrem genetischen Zwilling sind, bitten sie nun, das Registrierungsset nach Hause zu bestellen! Aufgrund der Pandemie sind erstmal alle Typisierungsaktionen vor Ort ausgesetzt. Das bedeutet für alle Wartenden, dass sie darauf hoffen müssen, dass sich genug Menschen das Set bestellen und auch zurückschicken!

Foto Hochschule Brandenburg
Fotos bitte beim Aktionsbetreuer anfragen

+++03.04.2020+++
Online-Registrierungsaktion

Die Medizinische Hochschule Brandenburg veranstaltet eine Online-Registrierungsaktion.
Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich unter
www.dkms.de/mhb
ein Registrierungsset bestellen.

Die Studenten der Hochschule rufen auf: „Bitte nutzt eure Zeit, die ihr jetzt zuhause verbringt für eine gute Tat und oder leitet diesen Link weiter an Kommilitonen, Freunde, Geschwister etc.!“

Ebenso ist die normale Onlineregistrierung über dkms.de jederzeit möglich!

Aktionsbetreuer:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Telefon:

E-Mail:

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Fotos von Patienten zur Veröffentlichung können beim oben genannten Aktionsbetreuer angefragt werden.

Digitale Pressemappen

Hier finden Sie alle Basisinformationen für die Berichterstattung zu den Patientenaktionen:Zur Übersicht Digitale Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0