Ohne Kirsten geht´s nicht! › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

 

Ohne Kirsten geht´s nicht!

Online-Aktion aus Berlin

„Ohne Eure Hilfe sterbe ich.“, so der Aufruf der zweifachen Mama Kirsten an ihre Mitmenschen. 2019 übersteht Kirsten ihre erste schwere Erkrankung - Morbus Hodgkin. Doch nun ist der Krebs zurück, gefährlicher und sehr viel aggressiver. Nur eine Stammzellspende kann sie retten. Kirsten, die für andere immer da ist, sich ehrenamtlich beim ASB engagiert, einen Schulchor leitet und immer die Schulter zum Anlehnen war – denn sie braucht euch zum Überleben! Ihr Lebensgefährte Christian ist Feuerwehrmann mit Leib und Seele. Zusammen haben sie schon vielen Menschen Hoffnung und Mut geschenkt. „Das zweite Mal zu hören, es ist Krebs, ist eigentlich noch schlimmer und hat mir den Boden unter den Füßen weggerissen. Meine Familie schenkt mir unendlich viel Kraft und baut mich auf, wo immer sie kann. Ich wünsche mir, gesund zu werden. Dann kann ich 100fach zurückgeben, was mir gerade Gutes getan wird. Ich liebe meine Familie unsagbar und deshalb gebe ich nicht auf. Aber ich brauche euch. Lasst euch registrieren.“

Foto Kirsten
Kirsten ist an Blutkrebs erkrankt - Foto bitte bei der Aktionsbetreuerin anfragen

UPDATE TICKER

+++18.12.2020+++
Auszug aus der 1. Pressemitteilung

2019, der Krebs Morbus Hodgkin war besiegt, neue Pläne wurden geschmiedet, das Leben wurde – soweit es die Pandemie zuließ – genossen. Doch im September 2020 kam der Schock: Der Krebs ist zurück. Dieses Mal als T-Zell-Lymphom und sehr viel aggressiver als sein Vorgänger. Um die Chance auf Leben zu bekommen, braucht Kirsten eine Stammzellspende. Doch bisher war der weltweite Suchlauf erfolglos. „Das zweite Mal zu hören, dass es Krebs ist, ist eigentlich noch viel schlimmer und hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen. Neben Panik ist meine Welt zusammengebrochen“, so die 44-Jährige. Der Fremdspendersuchlauf wurde gestartet. Jetzt zählt jeder Tag. Leider hat sich herausgestellt, dass Kirsten seltene Gewebemerkmale hat, was die Suche zusätzlich erschwert.

 

+++14.12.2020+++
Online-Registrierungsaktion

Kirsten ist an Blutkrebs erkrankt. Wer zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich unter www.dkms.de/kirsten ein Registrierungsset bestellen.

Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Ausbreitung des neuartigen Coronavirus Sars-CoV-2 und der dadurch ausgelösten Atemwegserkrankung COVID-19 verschiebt die DKMS bis auf Weiteres alle geplanten Veranstaltungen und Aktionen zur Registrierung neuer potenzieller Stammzellspender.

Um Patient:innen wie Kirsten auch weiterhin bei der Vermittlung eines passenden Stammzellspenders unterstützen zu können, ruft die DKMS dazu auf, sich online registrieren zu lassen. Unter www.dkms.de/kirsten besteht die Möglichkeit, sich über die Online-Registrierungsaktion für Kirsten das Registrierungsset zu bestellen. Zu diesem Zweck kann der Link zur Aktion über alle Kanäle und weiteren Verbreitungsmöglichkeiten geteilt werden.

Ebenso ist die normale Onlineregistrierung über dkms.de jederzeit möglich!

Aktionsbetreuer:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Annika Schirmacher
Annika Schirmacher

Telefon: +49 157 80 58 87 14

E-Mail: schirmacher@dkms.de

Annika Schirmacher

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Fotos von Patienten zur Veröffentlichung können beim oben genannten Aktionsbetreuer angefragt werden.

Digitale Pressemappen

Hier finden Sie alle Basisinformationen für die Berichterstattung zu den Patientenaktionen:Zur Übersicht Digitale Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0