DKMS Media Center

MEDIA CENTER

Aktuelles aus der DKMS Welt

Ansprechpartner:innen
für Journalist:innen

Sie haben Fragen zu Ihrer Spende? DKMS Hotline +49 7071 943-0

DKMS Weltweit

Simone Henrich

Telefon: +49 221 94 05 82-3323

E-Mail: henrich@dkms.de

Event

Kerstin Raeth

Telefon: +49 221 94 05 82-3222

E-Mail: raeth@dkms.de

Medizin & Forschung

Emrah Kilic

Telefon: +49 221 94 05 82-3331

E-Mail: kilic@dkms.de

Nina Louis

Telefon: +49 221 94 05 82-3333

E-Mail: louis@dkms.de

Multimedia

Ricarda Henkel

Telefon: +49 221 94 05 82-3322

E-Mail: henkel@dkms.de

Dennis Berndt

Telefon: +49 221 94 05 82-3247

E-Mail: berndt@dkms.de

Organisation & Transparenz

Marc Krüsel

Telefon: +49 221 94 05 82-3325

E-Mail: kruesel@dkms.de

Emrah Kilic

Telefon: +49 221 94 05 82-3331

E-Mail: kilic@dkms.de

Partner & Netzwerk

Joachim Neubauer

Telefon: +49 221 94 05 82-3334

E-Mail: neubauer@dkms.de

Tobias Haase

Telefon: +49 221 94 05 82-3238

E-Mail: thaase@dkms.de

Patientenaktionen

Annika Schirmacher

Telefon: +49 157 80 58 87 14

E-Mail: schirmacher@dkms.de

Stefanie Doss

Telefon: +49 30 83 227-9710

E-Mail: doss@dkms.de

Spender & Patienten

Jennifer Andersen

Telefon: +49 221 94 05 82-3329

E-Mail: andersen@dkms.de

Julia Ducardus

Telefon: +49 221 94 05 82-3321

E-Mail: ducardus@dkms.de

anderen Bereich auswählen

Facts & Figures

Publikationen

DKMS Insights
DKMS-Magazin Chances
Berichte & Broschüren

Social

instagram_3066159283297408523
instagram_3065659913991862980
instagram_3063492509505723506
instagram_3062743414529733278
instagram_3060487075178994702
instagram_3059873364265195320
instagram_3058389685084182155
instagram_3056858954562839754
instagram_3056104029830921143

PRESSEKONTAKT

Abteilung Corporate Communications

DKMS
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3311

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0