Benefizfasching: Mit „Spaß an der Freud“ Gutes tun › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

8. Februar 2018, News in Spender & Patienten

Benefizfasching: Mit „Spaß an der Freud“ Gutes tun

Während sich im Rheinland die gesamte Karnevalsszene für den leukämiekranken Tanzkommandanten Dennis einsetzt, sammelt Udo Kreutz (55) aus Schifferstadt mit seiner Veranstaltung „Udos Benefizfasching“ Geld für die DKMS.

Bereits seit sieben Jahren führt er die Benefizparty zu Gunsten gemeinnütziger Projekte durch und spendet einen Teil an die DKMS. Über 7.200 Euro sind so bisher im Kampf gegen den Blutkrebs zusammengekommen.

Mittlerweile nehmen über 350 Leute an „Udos Benefizfasching“ teil, um gemeinsam Karneval zu feiern und Gutes zu tun. Darauf ist er sehr stolz. „Es ist ein absolutes Unikat in der Region, und ich erhalte jedes Jahr mehr Anfragen für Karten“, sagt Udo, der sich immer um ein gutes Programm bemüht und dies auch moderiert.

Neben Männerballett, Tanz- und Musikgruppen, Büttenrednern und Sketchen legt ein DJ auf, so dass die Gäste zwischen dem Bühnenprogramm immer wieder tanzen können.

Übrigens, Udo ist auch Stammzellspender. Vor 18 Jahren hat er Maria Lang in den USA eine zweite Lebenschance geschenkt. Maria hatte Leukämie und ihr Leben hing am seidenen Faden. Udo hat ihr sogar zweimal geholfen: einmal wurde ihm Knochenmark entnommen, ein Jahr später hat er Stammzellen gespendet. Glücklicherweise haben die gesunden Stammzellen ihre Aufgabe erfüllt, und Maria ist heute wieder gesund.

Udo und seine Frau Regina (51) haben sich bereits in in den 90er Jahren registrieren lassen. Auch ihre Kinder, Chiara (21) und Fabian (24) konnten sie für die gute Sache überzeugen.

Gemeinsam mit seiner Familie drückt Udo Dennis feste die Daumen, bald einen passenden Spender zu finden und wieder gesund zu werden. Im Sinne aller Blutkrebspatienten wird er auch nächstes Jahr wieder seine Veranstaltung durchführen und Geld für die Aufnahme neuer Spender sammeln. Die ersten Karten sind schon verkauft.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Julia Ducardus
Julia Ducardus

Telefon: +49 221 94 05 82-3321

E-Mail: ducardus@dkms.de

Julia Ducardus

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0