Gold fürs Leben: DKMS-Unterstützer Eric Frenzel trägt die deutsche Fahne › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

9. Februar 2018, News in Partner & Netzwerk

Gold fürs Leben: DKMS-Unterstützer Eric Frenzel trägt die deutsche Fahne

"Mir ist es ein echtes Anliegen, den Kampf gegen Blutkrebs zu unterstützen."

Die DKMS als Charity-Partner des Deutschen Hauses gratuliert Eric Frenzel zur Wahl des Fahnenträgers bei der Eröffnungsveranstaltung der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang. Der Nordische Kombinierer führt damit nicht nur das Team Deutschland an, er ist auch Teil der Kampagne „Gold fürs Leben – Team DKMS braucht Verstärkung“, mit der die DKMS während der Spiele so viele neue potenzielle Spender wie möglich in die Datei aufnehmen und so die Lebenschancen für Blutkrebspatienten weltweit steigern möchte.

Gemeinsam rufen dabei Sportler aus dem Winter- und Sommersport unter dem Hashtag #GoldFürsLeben ihre Fans zur Registrierung in der DKMS auf. Auch viele Olympioniken, die in PyeongChang antreten, zeigen sich solidarisch mit Blutkrebspatienten weltweit – darunter auch der Nordische Kombinierer Eric Frenzel, jüngst zum Fahnenträger von Team Deutschland gewählt. „Mir ist es ein echtes Anliegen, den Kampf gegen Blutkrebs zu unterstützen“, sagt der 29-Jährige. „Mein Appell lautet daher: Macht mit, lasst euch registrieren – gemeinsam können wir mehr bewirken“, sagt Eric Frenzel über sein Engagement.

Zum Hintergrund: Für die DKMS ist es wichtig, ihre Botschaft in die breite Öffentlichkeit zu tragen, da so mehr Lebenschancen geschenkt werden: Denn alle 35 Sekunden erkrankt weltweit ein Mensch an Blutkrebs, vielen kann nur durch eine Stammzellspende geholfen werden. Und schon seit langem hat die Zusammenarbeit mit Multiplikatoren und Vorbildern aus dem Sportbereich hohe Priorität und es konnten so schon viele sportinteressierte Menschen erreicht und generell neue Spender registriert werden.

Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Onlineregistrierung finden Sie unter dkms.de/gold-fuers-leben

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Simone Henrich
Simone Henrich

Telefon: +49 221 94 05 82-3323

E-Mail: henrich@dkms.de

Simone Henrich

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0