DKMS beim Landesmusikfestival Norderstedt › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

11. September 2018, News in Partner & Netzwerk

DKMS beim Landesmusikfestival Norderstedt

Am kommenden Wochenende ist mal wieder ordentlich Musik drin für die gemeinnützige DKMS – aktuell im schleswig-holsteinischen Norderstedt. Im Zuge des Landesmusikfestes, das vom 14. bis zum 16. September 2018 in der fünftgrößten Stadt des Bundeslandes stattfindet, wird auch auf die lebenswichtige Arbeit im Kampf gegen Blutkrebs hingewiesen.

Alle zwei Jahre findet in einem Ort in Schleswig-Holstein ein Landesmusikfest statt. Für das aktuelle Landesmusikfest 2018 haben der Musikverein Norderstedt e.V. und der Spielmannszug TuRa Harksheide zusammen die Organisation übernommen und dankenswerter Weise auch die DKMS mit ins Programm eingeplant. Federführend mit im Einsatz ist Gunnar Becker, der nicht nur passionierter Trompeter im Symphonischen Blasorchester Norderstedt ist, sondern darüber hinaus eine ganz persönliche Verbindung zu dem Thema Blutkrebs hat – sein Sohn hatte vor knapp 10 Jahren eine lebensrettende Stammzellspende erhalten. „Wir hoffen sehr, dass viele Menschen den Weg zu unserem Fest und natürlich auch an den DKMS-Stand finden werden“, so Gunnar Becker. „Eine Registrierung geht einfach und schnell und man kann so viel damit bewirken.“

Und hier kommen die Eckdaten: Eine Registrierung als potenzieller Spender ist am Samstag, 15. September, von 13-18 Uhr sowie am Sonntag, 16. September, von 12-15 Uhr am DKMS-Stand an der Seepromenade im Stadtpark Norderstedt möglich. Betreut wird der Stand von ganz besonderen Helfern – mehreren DKMS-Spenderclubbern.

Der DKMS-Spenderclub existiert seit 2002. Jeder der so genannten Spenderclubber hat bereits Stammzellen gespendet und damit einem Patienten eine neue Lebenschance geschenkt. Nach einer erfolgten Stammzellentnahme, fragt die DKMS automatisch vier Wochen nach der Spende, ob die- oder derjenige Spenderclubber werden möchten. Die Spenderclubber unterstützen dann beispielsweise bei Vorträgen über die DKMS oder betreuen – wie in Norderstedt – Informations- und Registrierungsstände und stehen für Fragen rund um das Thema Stammzellenspende zur Verfügung. Aktuell engagieren sich mehr als 12.000 Menschen bundesweit im Spenderclub.

Zum Hintergrund noch einige spannende Zahlen: In Norderstedt sind aktuell 6703 Menschen als potenzielle Spender in der DKMS registriert, davon haben schon 75 tatsächlich Stammzellen gespendet. In Schleswig-Holstein sind es derzeit 258.222 Registrierte, von denen bereits 2285 Menschen mit ihrer Spende eine neue Lebenschance schenken konnten.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Simone Henrich
Simone Henrich

Telefon: +49 221 94 05 82-3323

E-Mail: henrich@dkms.de

Simone Henrich

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0