„Ich wollte etwas zurückgeben“ › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

24. April 2018, News in Partner & Netzwerk

„Ich wollte etwas zurückgeben“

Der Wunsch vieler Stammzellempfänger und deren Familien

Blutkrebspatienten weltweit sind auf eine passende Stammzellspende angewiesen. Doch wie erreichen die Zellen nach der Entnahme ihren Bestimmungsort? Patricia Scheer aus Aschheim arbeitet in ihrer Freizeit als Kurierin für Stammzelltransporte, mit einem ganz besonderen Hintergrund. Patricia ist die Mutter von Stammzellempfängerin Rinah, die 2015 dank einer Stammzelltransplantation den Blutkrebs überlebt hat. Die Spende damals kam von Martha Vasquez aus den USA, per Kurier.

Patricia Scheer hat bisher vier Transporte absolviert. Was sie dabei gefühlt und erlebt hat, hat sie uns in einem tollen Erlebnisbericht erzählt.

Lesen Sie die ganze Geschichte auf unserem DKMS Blog.

Diesen Beitrag teilen:

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0