Für seinen Bruder – und alle anderen › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

4. Dezember 2017, News in Partner & Netzwerk

Für seinen Bruder – und alle anderen

Themenwoche Ehrenamt: Unermüdlich im Einsatz in der türkischstämmigen Community

Wie aus heiterem Himmel trifft Hidir Diyen aus Köln im Jahr 2001 die Blutkrebserkrankung seines Bruders. Sie ist der Auftakt einer nachhaltigen und beispiellosen ehrenamtlichen Tätigkeit.

„Ich habe zuerst gar nicht begreifen können, dass Ümit todkrank ist“, sagt Hidir Diyen. Weil kein passender Spender gefunden werden kann, stirbt Ümit nach Monaten des Hoffen, Bangens und Kampfes.

Im Sinne seines Bruders macht Hidir sich seither für andere Patienten stark. Dem zweifachen Familienvater und stolzen Großvater zweier Enkeltöchter liegt besonders die Aufklärungsarbeit in der türkischstämmigen Bevölkerung am Herzen. 2004 kommt er selbst als Stammzellspender zum Einsatz und schenkt damit einem Blutkrebspatienten aus Italien eine Chance auf Leben.

IMG-20171125-WA0004
Hidir Diyen mit seiner Enkelin

Menschen zu informieren und zu ermutigen, sich als potenzielle Spender registrieren zu lassen, ist für Hidir Diyen seither alltäglich – Wattestäbchensets zur Neuaufnahme in die DKMS hat er stets griffbereit, er hilft regelmäßig mit bei der Organisation und Durchführung von Registrierungsaktionen und bittet Menschen um finanzielle Unterstützung für die lebenswichtige Arbeit der DKMS.

Darüber hinaus besucht er Kölner Kliniken, um dort Blutkrebspatienten und Angehörigen seine Unterstützung anzubieten. „Ich mache weiter, so lange ich lebe – das habe ich Ümit versprochen“, so Hidir Diyen.

Für sein außerordentliches Engagement wurde er unter anderem im Jahr 2004 mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Köln ausgezeichnet und erhielt 2012 den DKMS Ehrenamtspreis.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Simone Henrich
Simone Henrich

Telefon: +49 221 94 05 82-3323

E-Mail: henrich@dkms.de

Simone Henrich

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0