Henning Krautmacher: DKMS ist eine Herzensangelegenheit › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

5. Dezember 2017, News in Partner & Netzwerk

Henning Krautmacher: DKMS ist eine Herzensangelegenheit

Themenwoche Ehrenamt: Höhner-Sänger zeigt, wie es geht!

Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Henning Krautmacher die Arbeit der DKMS – für den 60-jährigen Höhner-Frontmann eine absolute Herzensangelegenheit. „Ich habe damals im TV gesehen, wie ein an Blutkrebs erkranktes Kind einen Knochenmarkspender suchte. Dabei ist mir sofort klar geworden, dass ich helfen will“, erzählt er. Seitdem ist er regelmäßig im Kampf gegen Blutkrebs aktiv – ruft beispielsweise zur Registrierung auf, besucht Spenderneugewinnungsaktionen rund um Köln und weist auf Patientenschicksale hin.

Lesen Sie die ganze Geschichte rund um Henning Krautmachers Engagement auf unserem DKMS Blog.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Simone Henrich
Simone Henrich

Telefon: +49 221 94 05 82-3323

E-Mail: henrich@dkms.de

Simone Henrich

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

Corporate Communications

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0