Themenwoche Vielfalt: DKMS Mitarbeiter als Spender › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

13. Mai 2020, News in Spender & Patienten

Themenwoche Vielfalt: DKMS Mitarbeiter als Spender

DKMS Mitarbeiter und Stammzellspender - ein ganz persönlicher Erfahrungsbericht

Für Emrah Kilic ist es eine tagtägliche Aufgabe, sich mit dem Thema Stammzellspende zu beschäftigen. Er arbeitet bei der DKMS als Public Relations Manager und sein Job ist es, so viele Menschen wie möglich auf unsere Organisation und unsere Arbeit aufmerksam zu machen. Die meist emotionalen Geschichten und Spendern und Patienten gehören für ihn zum Arbeitsalltag, aber bislang nicht zu seinem persönlichen Erfahrungsschatz. Das hat sich nun geändert, denn vor wenigen Wochen hat Emrah Kilic selber Stammzellen gespendet und damit eine ganz besondere Erfahrung gemacht.

Emrah Kilic hat seine Spendergeschichte aufgeschrieben und lässt Schritt für Schritt daran teilhaben, wie es ihm dabei erging und was es für ihn persönlich, als auch beruflich bedeutet. Lesen Sie seine Geschichte hier auf unserem DKMS Blog!

200304_DDT2020-SoMe-Kit-LinkedIn-BG-Image

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Emrah Kilic
Emrah Kilic

Telefon: +49 221 94 05 82-3331

E-Mail: kilic@dkms.de

Emrah Kilic

Downloads

Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

Abteilung Corporate Communications

DKMS
gemeinnützige GmbH

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3311

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0