AIAS mobilisiert Studenten › DKMS Media Center

MEDIA CENTER

30. November 2018, News in Partner & Netzwerk

AIAS mobilisiert Studenten

Eine Woche, 21 Aktionen, 18 Städte!

AIAS Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger Verein von Studierenden, der seit der Gründung im Jahr 2013 über 37.000 neue potenzielle Stammzellspender an deutschen Hochschulen registrieren konnte, aus denen bereits 130 Echtspender hervor gegangen sind. Dieses Jahr setzen die Organisatoren noch einen drauf, denn in der Woche vom 03. Dezember bis zum 07. Dezember 2018 stehen unter dem Motto „All I want for Christmas is you!“.

In dieser Woche möchte AIAS darauf aufmerksam machen, dass viele Blutkrebspatienten auf eine passende Stammzellspende warten und sich nichts sehnlicher wünschen als transplantiert zu werden.

Neben zahlreichen Informationsveranstaltungen, finden sage und schreibe 21 Registrierungsaktionen in 18 Städten an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt! Jeder neu registrierte potentielle Stammzellspender könnte für jemanden zum Weihnachtswunder werden.

Über AIAS: Deutschlandweit leisten die Mitglieder Aufklärungsarbeit zu den Themen Blutkrebs und Stammzellspende, denn noch zu wenige Studenten wissen, wie einfach es ist, einem Blutkrebspatienten eine zweite Lebenschance zu schenken. Außerdem ermöglicht AIAS durch die Organisation regelmäßiger Events eine Registrierung zum Stammzellspender direkt auf dem Campus deutscher Hochschulen – so wie auch in der kommenden Woche.

Die Mission der Studierenden ist der Ausbau des bundesweiten Netzwerkes aus studentischen Organisationen unter dem Dachverband AIAS Deutschland e.V., um so mittelfristig die Studierenden an allen deutschen Hochschulen zu erreichen. Aktuell besteht AIAS Deutschland e.V. aus 28 Standorten.

Die Termine im Überblick:

46640306_2385977391430590_475644826050625536_o

Dazu kommt noch eine Aktion an der Universität Würzburg am 04. Dezember, die in der Übersicht nicht angekündigt ist.

Diesen Beitrag teilen:

Ansprechpartner:in

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen zu Ihrer Berichterstattung?

Emrah Kilic
Emrah Kilic

Telefon: +49 221 94 05 82-3331

E-Mail: kilic@dkms.de

Emrah Kilic

Links

Entdecken Sie
unsere digitalen
Pressemappen

Spender:in werden

PRESSEKONTAKT

DKMS Donor Center
gemeinnützige GmbH

Corporate Communications

Aachener Str. 1042

50858 Köln

 

+49 221 94 05 82-3301

presse@dkms.de

Über das DKMS Media Center

Das DKMS Media Center ist ein Angebot der DKMS Kommunikation für Journalist:innen und Multiplikator:innen.

Wir klären über Blutkrebs auf: regional, national und immer öfter auch international. Denn Aufklärung braucht Öffentlichkeit und unsere Öffentlichkeitsarbeit rettet Leben. Unser Ziel ist es, mittels aufmerksamkeitsstarker Medienberichte immer mehr Menschen dazu zu bewegen, sich dem Kampf gegen Blutkrebs anzuschließen: als registrierte Stammzellspender:innen oder als finanzielle oder ehrenamtliche Unterstützer:innen der DKMS.

Professionelle Medienarbeit in TV, Radio, Printmedien und Online sowie eine gute Zusammenarbeit mit Journalist:innen ist für uns dabei das beste Mittel, unser Thema bekannt zu machen.

Wir freuen uns über jeden, der uns bei diesem Anliegen unterstützt.

0