8. August 2022, News in Partner & Netzwerk
Wacken, Höhner und DKMS 2022 – das war ganz großer Rock’n Roll
Sagenhafte 1310 Metalfans ließen sich während des Festivals bei der DKMS registrieren
Nach zwei Jahren Corona bedingter Pause war die DKMS mit einem Aktionsstand auf dem Wacken Open Air (W:O:A) dabei – mit überwältigendem Erfolg. Unfassbare 1310 Metalheads ließen sich als potenzielle Spender:innen in die Datei aufnehmen, dazu kamen über 700 Euro an Geldspenden. Dieses großartige Ergebnis war nur dank des enormen Engagements des W:O:A rund um die Gründer Holger Hübner und Thomas Jensen sowie eines großartigen ehrenamtlichen Helferteams möglich, das während der gesamten Festivaltage unermüdlich und mit viel Herzblut im Einsatz war. Organisiert und geleitet wurde der Aktionsstand von Robert Adam, der diese wichtige Funktion dankeswerterweise seit 2014 ehrenamtlich für die gemeinnützige Organisation übernimmt. Auch die Kultband Höhner beteiligte sich an dem Aufruf, kam „mit alle Mann“ vorbei und sorgte für Aufmerksamkeit.

DKMS Pressefoto
Wacken & DKMS 2022
Wie in jedem Jahr ist die Registrierung direkt vor Ort möglich
JPG, 3,3 MB

DKMS Pressefoto
Wacken 2022
Wie in jedem Jahr ist die Registrierung direkt vor Ort möglich
JPG, 5,8 MB

DKMS Pressefoto
Danke von der DKMS an das wunderbare Helferteam
Sie registrierten mit viel Herzblut vier Tage lang auf dem "heiligen Acker" für [...]
JPG, 2,5 MB

DKMS Pressefoto
Tolles Enagement
Sagenhafte 1310 potenzielle Neuspender nahmen die Helferinnen und Helfer auf [...]
JPG, 963,2 kB

DKMS Pressefoto
Unsere Helfer:innen sind die Besten
Ohne den großartigen Einsatz der ehrenamtlichen Helfer:innen wäre die Aktion [...]
JPG, 1,1 MB

DKMS Pressefoto
Erst Registrieren, dann weiter zum Konzert
Für beide war es selbstverständlich, potenzieller Spender zu werden
JPG, 2,0 MB

DKMS Pressefoto
Frisch registriert ist dieses Vater-Sohn-Gespann
Uwe (l.) und Sohn Dennis sind jetzt in der DKMS Datei verzeichnet
JPG, 9,4 MB

DKMS Pressefoto
Helfen macht Spaß
Aktionsleiter Robert Adam mit Jens Streifling von den Höhnern
JPG, 9,3 MB

DKMS Pressefoto
Wacken 2022
Wie in jedem Jahr ist die Registrierung direkt vor Ort möglich
JPG, 5,9 MB

DKMS Pressefoto
Höhner, Wacken & DKMS
Die Höhner am DKMS Stand auf dem heiligen Acker in Wacken
JPG, 3,9 MB

DKMS Pressefoto
Wacken 2022
Wie immer dabei: der ehemalige Patient Nils Haarhues
JPG, 163,8 kB

DKMS Pressefoto
Während der Registrierung
Sagenhafte 1310 Neuregistrierungen schaffte das engagierte ehrenamtliche [...]
JPG, 607,3 kB

DKMS Pressefoto
Alle Daumen hoch für dieses tolle Team
Während des gesamten Festivals registrierten sie unermüdlich neue [...]
JPG, 398,4 kB

DKMS Pressefoto
Immer im Einsatz
Die engagierten Helfer beim Ausfüllen von Einverständniserklärungen
JPG, 394,4 kB

DKMS Pressefoto
So einfach geht die Neuaufnahme
Die Helferinnen und Helfer erklären den Spender:innen jedes Mal ausführlich, [...]
JPG, 513,2 kB

DKMS Pressefoto
Während der Registrierung
Das Beantworten von Fragen und Weitergeben von Information ist wichtiger Teil [...]
JPG, 1,3 MB

DKMS Pressefoto
DKMS Volunteers in Wacken
Selina und Fynn machen beide beim Volunteer Projekt der DKMS mit.
JPG, 387,9 kB

DKMS Pressefoto
Wacköööön
Unterstützer der guten Sache: Florian am Aktionsstand
JPG, 360,5 kB

DKMS Pressefoto
Alles ganz easy
Ein Spender während der Registrierung
JPG, 448,5 kB

DKMS Pressefoto
Setzen sich für die gute Sache ein
v.ln.n.r.: Dr. med. Bernd Schmude, Jens Rusch und Chrissi Ferdinand
JPG, 420,1 kB

DKMS Pressefoto
Wir sind dabei!
Gute Tat des Tages: Registrierung bei der DKMS
JPG, 194,0 kB

DKMS Pressefoto
Frauenpower
Neuspenderin Gina zeigt den "Wacken-Gruß"
JPG, 136,7 kB

DKMS Pressefoto
Wacken-Stammzellspender
Hendrik Eisel (l.) mit Florenz Burzinski. Bei hatten sich auf dem W:O:A [...]
JPG, 467,6 kB

DKMS Pressefoto
Großartige und langjährige Helfer
v.l.n.r.: Hendrik Eisel, Robert Adam und Nils Harhues
JPG, 9,4 MB

DKMS Pressefoto
Bin dabei - und ihr?
Nach der Registrierung am Aktionsstand auf Wacken
JPG, 9,8 MB

DKMS Pressefoto
Wackööööön
Hendrik Eisel mit Höhner-Sänger Patrick Lück
JPG, 193,8 kB

DKMS Pressefoto
Doppelte Power
Hendrik (Wacken Stammzellspender Nr. 34) mit Till Hammann (Wacken [...]
JPG, 133,9 kB

DKMS Pressefoto
Auf Wacken registriert und schon gespendet!
Fabian gab mit einer Stammzellspende einem Patienten oder einer Patientin eine [...]
JPG, 8,9 MB

DKMS Pressefoto
Gab eine zweite Lebenschance
Eric registrierte sich auf Wacken und spendete bereits Stammzellen
JPG, 973,0 kB

DKMS Pressefoto
Dreh für Wacken TV
Robert Adam im Interview
JPG, 152,0 kB

DKMS Pressefoto
Hilfsbereite Familie
Carina musste sich wegen ihrer Erkrankung aus der Datei austragen lassen. Mit [...]
JPG, 1,7 MB

DKMS Pressefoto
Stäbchen rein, Spender sein
Die Neuregistrierung in die DKMS macht Spaß, wie man sieht, und hilft [...]
JPG, 1,0 MB

DKMS Pressefoto
Engagiert sich seit Jahren
Unterstützer Norbert setzt sich für die gute Sache ein
JPG, 926,9 kB

DKMS Pressefoto
Erhielt eine Lebenschance
Jacqueline motiviert nach ihrer Stammzelltransplantation die Menschen, sich zu [...]
JPG, 9,3 MB

DKMS Pressefoto
Höhner, Wacken & DKMS
Wacken und die Höhner, zu langjährige Unterstützer der DKMS
JPG, 8,7 MB

DKMS Pressefoto
Höhner, Wacken & DKMS
Die Höhner vor ihrem großen Auftritt beim größten Metalfestival der Welt
JPG, 265,5 kB

DKMS Pressefoto
Wacken 2022
Wie in jedem Jahr ist die Registrierung direkt vor Ort möglich
JPG, 6,1 MB

DKMS Pressefoto
Höhner, Wacken & DKMS
Henning Krautmacher und Wacken Mitgründer Holger Hübner
JPG, 162,6 kB

DKMS Pressefoto
Olli, Einsatzleiter der Metalguards
Jetzt braucht er die Hilfe aller auf der Suche nach einem geeigneten [...]
PNG, 584,6 kB

DKMS Pressefoto
Stammzellhelden für Timm
The Bard‘s Song von Blind Guardian ist Timms Kampflied für jede neue Chemo.
JPG, 751,0 kB
Für „Olli, Timm und andere“ lautete das Motto in diesem Jahr – denn zwei aktuelle Patientenfälle bewegen derzeit die Metalszene. Seit Jahren betreut Olli als Metalguard Einsatzleiter den Graben vor der Louder Stage auf dem W:O:A und sorgt dafür, dass vor der Bühne alles sicher bleibt. In diesem Jahr war es leider anders. Denn Olli ist an Blutkrebs erkrankt und auf eine Stammzellspende angewiesen. Der, der alles für seine Frau, seinen Sohn und seine Freunde macht, braucht jetzt dringend selbst Unterstützung. Ebenso wie Metalhead Timm, der seit 2010 jedes Jahr auf dem heiligen Acker des Wacken Open Air dabei gewesen ist und keinen Moshpit ausgelassen hat. Der Vater einer Tochter ist zum zweiten Mal an Krebs erkrankt.
Tausende Fans strömten daraufhin an den DKMS Stand im Camp der Wacken Foundation und zeigten damit eindrucksvoll: Wir lassen niemanden alleine. Wie auch schon in den Jahren zuvor war der Stand ein beliebter Treffpunkt für hilfsbereite Menschen. So schaute beispielsweise Carina vorbei. Sie musste sich aufgrund einer Krebserkrankung leider als Spenderin aus der Datei austragen lassen – motivierte aber kurzerhand ihren Sohn dazu, potenzieller Lebensretter zu werden.
Jessica ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, vorbei zu kommen. Sie ist die beste Freundin des erkrankten Olli, ebenfalls Crew-Mitglied und es war ihr ein großes Anliegen, sich persönlich ein Bild von der Hilfsbereitschaft der Menschen zu machen und Olli davon zu berichten.
Erst im vergangenen Jahr hatte Metalfan Florian einen Onlineaufruf zur Registrierung gestartet – Hintergrund war damals die Erkrankung seines Vaters. Nun freute er sich darüber, endlich wieder live und vor Ort bei einer Aktion dabei zu sein.
Für das Vater-Sohn-Gespann bestehend aus Dennis und Uwe war die Registrierung während des Festivals bereit vorab fest als Termin eingeplant. „Logo, dass wir mitmachen. Mein jüngerer Bruder hat kürzlich erst Stammzellen gespendet“, berichtete Dennis. „Das macht mich als Vater sehr stolz und wir folgen jetzt seinem Beispiel“, ergänzt Uwe.
Auch prominente Unterstützer halfen dabei, die Fans zu motivieren: So starteten Holger Hübner, Gründer und Organisator des Wacken Open Air (W:O:A) sowie die Bandmitglieder der Höhner vom „heiligen Acker“ aus einen Registrierungsaufruf. Denn: Sie alle sind langjährige und besonders engagierte Unterstützer der DKMS – eine Verbindung, die einfach rockt.
„Ich war schon bei vielen DKMS Aktionen dabei – aber die auf dem ‚heiligen Acker‘ ist sicherlich die außergewöhnlichste, die ich bislang erlebt habe“, sagt Henning Krautmacher, der seit 29 Jahren auf die Arbeit der DKMS aufmerksam macht. Mit dabei waren auch alle weiteren Mitglieder der Kölner Kultband, die damit ein metalstarkes Zeichen der Solidarität setzten: Heiko Braun, Edin Čolić, Frederik „Freddi“ Lubitz, Patrick Lück, Micki Schläger und Jens Streifling. Die Höhner traten in diesem Jahr auf der Wackinger Stage vor einem großen Publikum auf und so war es Ehrensache, dass sie im Anschluss daran am DKMS Stand vorbeischauten und für Aufmerksamkeit sorgen.
Gemeinsam für die zweite Chance auf Leben
Bereits seit vielen Jahren leistet das Team des Wacken Open Air (W:O:A) rund um die Gründer und Organisatoren Thomas Jensen und Holger Hübner mit Registrierungsaufrufen an die Fans einen großen Beitrag dazu, die DKMS Datei zu vergrößern und so die Chancen für Patient:innen auf einen „Treffer“ im weltweiten Suchlauf zu erhöhen. Ursprünglicher Auslöser für das beeindruckende Engagement des W:O:A-Teams war die Erkrankung von Melissa, der Tochter des 2018 verstorbenen Wacken-Produktionsleiters Thomas Hess.
Mit ihrem Einsatz sind sie seither ein Vorbild für alle Fans: Mehr als 11.000 Metalheads haben sich bislang dank Wacken bei der DKMS registriert, 66 von ihnen konnten bereits mit einer Stammzellspende Patient:innen weltweit eine zweite Lebenschance geben.
Zahlreiche davon besuchten ebenfalls den DKMS Stand und sorgten für Begeisterung bei Team und Besucher:innen. Allen voran war Hendrik Eisel aktiv, der an allen Festivaltagen half, die Fans aufklärte und über seine Stammzellspende berichtete. Unterstützt wurde er dabei unter anderem von Florenz Burzinski und Till Hammann.
Ebenfalls dabei war Nils Haarhues, der 2013 an Leukämie erkrankte und eine lebensrettende Stammzelltransplantation erhielt. Was ihn während seiner Therapie motivierte, war seine große Leidenschaft: das Wacken Open Air. „Ich hatte ein Ticket für 2014 und sagte mir: Da will ich hin, und wenn sie mich auf einer Trage dahin transportieren!“, berichtete Nils. Die Ärzte glaubten nicht daran, dass ein Festival-Besuch – nur acht Monate nach der Transplantation – möglich sein könnte. Aber Nils ließ sich nicht davon abbringen. Mit Erfolg! „Jeder Schritt, den ich damals für meine Gesundheit hinter mich gebracht habe, war im Grunde auch ein Schritt nach Wacken.“
Und der Hilfsaufruf geht weiter, denn nach Wacken ist ja bekanntlich vor Wacken: Alle Metalfans und andere hilfsbereite Menschen, die für Patient:innen aktiv werden wollen, sind eingeladen, online ein Registrierungsset für zuhause anzufordern. www.dkms.de/de/wacken
Die DKMS bedankt sich herzlich bei allen für ihren großartigen Einsatz – see you in Wacken!
Diesen Beitrag teilen:
Downloads
Hier können Sie sich alle Informationen einzeln oder als Paket in einer Zip-Datei herunterladen.